- Gut zu wissen
Größte Biene der Welt
Lange galt sie als verschollen, doch Anfang 2019 gelang Forschern die Sensation.
Zur KurzmeldungLange galt sie als verschollen, doch Anfang 2019 gelang Forschern die Sensation.
Zur KurzmeldungBereits mehr als 460 Kommunen haben sich der Initiative „Pestizidfreie Kommune“ angeschlossen. Ist Ihre auch dabei? Schauen Sie hier nach.
Zur KurzmeldungWie lange bleiben Samen keimfähig, wenn sie im schlammigen Grund eines Teiches liegen? Regensburger Forscher haben Erstaunliches herausgefunden.
Zur KurzmeldungAhnen Sie, wie viele Artikel an Gehölzen und Stauden wohl das Sortiment der Baumschulen in Deutschland umfasst? Die Zahl wird Sie erstaunen.
Zur KurzmeldungIst Ihnen schon mal aufgefallen, dass sich die Blattform des heimischen Efeus von jungen zu alten Pflanzen ändert? Wie genau, zeigen wir Ihnen hier.
Zur KurzmeldungMillionen Wohnungen könnten in den deutschen Großstädten zusätzlich gebaut werden – ohne dass ein einziger Quadratmeter Fläche überbaut werden müsste. Wie das möglich ist, lesen Sie hier.
Zur KurzmeldungIst Ihnen schon aufgefallen, dass Kräutertöpfe im Supermarkt immer häufiger blau statt schwarz sind? Erfahren Sie hier den Grund dafür.
Zur KurzmeldungOrchideen kennen Sie sicher als „normal groß“ von der Fensterbank. Aber wussten Sie auch, dass es unter den Orchideen echte Winzlinge in der Größe einer Blattlaus gibt?
Zur KurzmeldungBei der jahrhundertelangen Entstehungsgeschichte von wilder zur Kulturtomate sind leider viele positive Inhaltsstoffe auf der Strecke geblieben. Forschern ist es jetzt aber gelungen, in nur einer Pflanzengeneration aus der Wildtomate eine neue Sorte zu züchten.
Zur KurzmeldungDein Ratgeber für das Gartenjahr:
✓ Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht
✓ Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte
✓ Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen
✓ Kreative DIY-Projekte rund um den Garten
✓ Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen
✓ ...und noch viel mehr!
Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.
Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:
► Was bei Sturm und Hagel gilt.
► Welche Schäden abgedeckt sind.
► Was bei Diebstahl gilt.
► ...und vieles mehr.
+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen
► Boden vorbereiten und den Garten gestalten
► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten
Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.