
- Gartenkalender
Was liegt an im Juli?
Unser Gartenkalender gibt Ihnen Tipps für die anstehenden Arbeiten in Ziergarten, Obstgarten und Gemüsegarten.
Zum ArtikelUnser Gartenkalender gibt Ihnen Tipps für die anstehenden Arbeiten in Ziergarten, Obstgarten und Gemüsegarten.
Zum ArtikelSie lieben es, Ihr Zuhause mit frischen Blumen zu verschönern? Dann legen Sie doch einfach Ihren persönlichen Schnittblumengarten an.
Zum ArtikelFür eine reiche Ernte: Wie Sie Nährstoffmangel an Ihren Gemüsepflanzen erkennen und was Sie dagegen tun können lesen Sie hier.
Zum ArtikelDie Laube ist Zufluchtsort bei schlechtem Wetter oder Lagerort für Gartengeräte. Damit die Laube all dies auch über viele Jahre bleibt, benötigt sie etwas Fürsorge.
Zum ArtikelKräuter bereichern nicht nur unsere Gärten, sondern auch unsere Küche. Neben den bekannten Klassikern gibt es zahlreiche besondere Kräuter, die jedem Gericht eine ganz besondere Note verleihen.
Zum ArtikelEinlegegurken im Freiland werden im Sommer häufig von Falschem Mehltau befallen. Erfahren Sie, wie Sie dem vorbeugen können.
Zum PraxistippWas wären laue Sommernächte ohne Blütenduft? Für Duft-Enthusiasten ist die Rotstängelige Nachtkerze ‘Sonnenwende’ genau das Richtige.
Zum ArtikelDie Bestände von 70 % aller heimischen Pflanzenarten sind rückläufig. Laut einer Studie stellen urbane Siedlungsflächen ein erhebliches Potenzial für den Schutz dieser Arten dar.
Zur KurzmeldungOb Kompost oder Gartenteich: Längst haben Reptilien den Garten als Lebensraum entdeckt. Lesen Sie, wo Sie Ringelnatter, Blindschleiche, Zauneidechse und Co in Ihrem Garten entdecken.
Zum ArtikelMonat für Monat erhalten ein viertel Million Leser die neuste Ausgabe Ihres „Gartenfreund“. Wie aber entsteht die Verbandszeitschrift? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.
Zum ArtikelSie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juli:
• Brombeermilben entfernen
• Neue Erdbeerbeete anlegen
• Stippigkeit vorbeugen
mehr…
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juli:
• Fruchtgemüse reichlich gießen
• Gurken frühzeitig ernten
• Freiraum für Kürbis und Co
mehr…
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juli:
• Kräuterduft genießen
• Jetzt Zweijährige aussäen
• Ziersträucher schneiden
mehr…
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.