
Die Sommer werden wärmer und trockener. Zum Glück gibt es einige Gemüsearten, die längere Trockenperioden besser tolerieren als andere.
Zum ArtikelDie Sommer werden wärmer und trockener. Zum Glück gibt es einige Gemüsearten, die längere Trockenperioden besser tolerieren als andere.
Zum ArtikelOb grün, weiß oder violett: Spargel können Sie im Garten auch selbst anbauen und viele Jahre ernten.
Zum ArtikelPilze können im Supermarkt mitunter einen stolzen Preis haben. Warum also nicht einfach selbst anbauen? Das ist auch leichter als Sie glauben.
Zum ArtikelObst gehört in jedem Garten einfach dazu. Jenseits der Klassiker bringen Sie mit ganz besonderen Arten neue Aromen in Ihre Küche – von der frühen Honigbeere bis zur späten Che-Frucht.
Zum ArtikelDer Sommer geht zu Ende, und die Beete werden nach und nach abgeerntet. Eine Vielzahl an Kulturen können Sie aber im August noch aussäen.
Zum ArtikelWenn die Kräuter mal wieder zu üppig wachsen, konservieren Sie das Aroma doch einfach in Form von Kräutersalz. Wir verraten, wie es geht.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Gartengenuss archiviert.
Zum ArchivPastinaken sind das perfekte Gemüse für die Winterküche – aromatisch, vielseitig verwendbar und lange lagerfähig.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.