
In klirrend kalten Wintern kursiert immer mal wieder die Annahme, dass es dann in der Gartensaison weniger Blattläuse oder Mücken gibt. Aber schützen kalte Winter wirklich vor Insektenplagen?
Zum PraxistippIn klirrend kalten Wintern kursiert immer mal wieder die Annahme, dass es dann in der Gartensaison weniger Blattläuse oder Mücken gibt. Aber schützen kalte Winter wirklich vor Insektenplagen?
Zum PraxistippVögel sind auch in den kalten Monaten durstig. Daher ist es sinnvoll, wenn Sie ihnen auch im Winter Wasser anbieten. Doch was tun bei Frost?
Zum PraxistippDass Tiere im Winter an Gewicht verlieren, ist nicht sonderlich überraschend. Dass jedoch auch Organe und sogar Knochen schrumpfen können, ist neu.
Zur KurzmeldungDer Winter ist für Insekten, Spinnen und Würmer eine harte Zeit. Da hilft nur noch auswandern, geschützte Quartiere suchen oder die frostigen Monate als Ei, Larve oder Puppe zu überdauern.
Zum ArtikelDer Igel ist ein Winterschläfer, und seine Suche nach einem Winterquartier beginnt – mit abnehmendem Nahrungsangebot – etwa ab Mitte Oktober. Wenn Sie den stacheligen Tierchen helfen wollen, sollten Sie ein paar Tipps beachten.
Zum PraxistippHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Tiere im Garten archiviert.
Zum Archiv
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet und ab wann beginnt die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April:
• Gurken und Melonen vorsichtig behandeln
• Frühlings- und Sommerrettiche aussäen
• Jetzt Spargel pflanzen
Ein weiteres neues Buch in der „edition Gartenfreund“ ist der „Taschenatlas resistente und robuste Obstsorten“ Darin sind 150 Obstarten und -sorten beschrieben, die sich durch hohe Widerstandskraft gegenüber Pflanzenkrankheiten und Schaderreger auszeichnen und sich speziell für den Anbau im Haus- und Kleingarten eignen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April:
• Pflanzzeit für Tafeltrauben
• Frostrisse verarzten
• Die richtige Sortenwahl bei Essmandeln
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April:
• Krokusse nach der Blüte umpflanzen
• Schmucklilien nicht zu früh umtopfen
• Sommerblumen für schattige Bereiche
In "Schwester Christas Mischkultur" lernen Sie, wie Sie Ihre Gemüsepflanzen am besten kombinieren, damit sie gesund bleiben und eine reiche Ernte einbringen. Das Mischkultur-Buch mit dem „Das kann ich auch“-Effekt, mit allen Infos zur Mischkultur und Musterbeeten zum Nachstellen und Ausprobieren.