
Im Spätwinter – Ende Februar bis Anfang März – ist die beste Zeit, um Ihre Kernobstgehölze zu schneiden.
Zum PraxistippIm Spätwinter – Ende Februar bis Anfang März – ist die beste Zeit, um Ihre Kernobstgehölze zu schneiden.
Zum PraxistippMit einem Frühbeet können Sie schon jetzt Gemüse aussäen. Anschließend eignet sich der Kasten u.a. für den Schutz für wärmebedürftige Kulturen. Wir zeigen, wie es geht.
Zum ArtikelDer Weihnachtstern ist aus der Vorweihnachtszeit kaum wegzudenken. Beherzigen Sie beim Kauf und der Pflege einige Tipps, bleiben die Pflanzen weit ins neue Jahr schön.
Zum ArtikelRittersterne müssen Sie nach dem Verblühen nicht entsorgen. Mit der richtigen Pflege können Sie sich auch im nächsten Jahr an dem Weihnachtsblüher erfreuen.
Zum PraxistippJetzt ist der beste Zeitraum, Obstbäume oder einen große Sträucher umzupflanzen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Zum ArtikelDurch einen guten Winterschutz helfen Sie Ihren Rosen den Winter gut zu überstehen und nächstes Jahr wieder prächtig zu blühen.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Gartenpflege archiviert.
Zum ArchivPastinaken sind das perfekte Gemüse für die Winterküche – aromatisch, vielseitig verwendbar und lange lagerfähig.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.