• Gut zu wissen

    Blaue Chrysanthemen

    Wirklich blau blühende Pflanzen gibt es nur wenige. Wis­sen­schaft­lern ist es nun erstmals gelungen, blau blühende Chrysanthemen zu erzeugen.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Leuchtende Pflanzen

    Eine leuchtende Pflanze als Leselampe nutzen? Forscher des Massachusetts Institute of Technology sind dieser Vision nun ein Stück näher gekommen.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Methoden der Pflanzenzüchtung

    Von der Auslese bis zum modernen „Genome Editing“. Pflan­zenzüchter verwenden eine Vielzahl unterschiedlicher Metho­den, um immer wieder neue Sorten hervorzubringen. Wir ge­ben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Metho­den der Pflanzenzüchter.

    Zum Artikel
    • Gut zu wissen

    Mehr Kulturpflanzen für die Welternährung

    Auf lediglich vier Pflanzen ruht die Hauptlast der Welt­er­näh­rung. Sayed Azam-Ali, Professor der Universität Nottingham, hat sich deswegen zum Ziel gesetzt, die zahlreichen ver­ges­se­nen Kulturpflanzen wieder in Erinnerung zu rufen.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Pflanzen können drei Eltern haben

    Bei einer normalen Befruchtung verschmilzt die Eizelle der Mutter mit der Samenzelle eines Vaters. Forscher haben jetzt aber auch herausgefunden, dass Pflanzen drei Eltern haben können.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Weihnachtsbäume ohne Chemie

    Mehr als 25 Millionen Bäume finden zu Weihnachten ihren Platz in deutschen Wohnzimmern. Woran Sie einen um­welt­ver­träg­lich produzierten Baum erkennen, erfahren Sie hier.

    Zum Praxistipp
    • Gut zu wissen

    Hilfreiches Erbe

    Wissenschaftler konnten kürzlich nachweisen, dass Pflanzen ihren Nachkommen nicht nur ihre Gene, sondern auch Er­fah­rungen weitergeben können.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Vogelfunde melden

    Jedes Jahr verenden unzählige Vögel bei Kollisionen mit Strom­leitungen. Mit der Hotline „Vogelfund und Strom­leitung“ kann jetzt jeder dabei helfen, Daten dazu systematisch zu erfassen.

    Zur Kurzmeldung
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…