- Gut zu wissen
Siegel auf Gartenprodukten
Auf vielen Gartenprodukten prangen Siegel, deren Bedeutung meist unklar ist. Wir erklären, welches Label welche Bedeutung hat.
Zum ArtikelAuf vielen Gartenprodukten prangen Siegel, deren Bedeutung meist unklar ist. Wir erklären, welches Label welche Bedeutung hat.
Zum ArtikelKennen Sie schon den „Tanzenden Drachen“? Dabei handelt es sich um einen besonderen Bonsai eines Chinesischen Wacholders – mit einem beeindruckenden Alter.
Zur KurzmeldungDamit Sie nicht so lange auf die Frühlingsblüten warten müssen, können Sie am Tag der heiligen Barbara einige Zweige schneiden und in der Vase antreiben.
Zur KurzmeldungOb per Schiff, LKW oder Flugzeug: Gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten sind bereits weltweit auf dem Vormarsch. Es ist zu erwarten, dass sich diese Entwicklung noch verstärkt.
Zur KurzmeldungWenn Ihnen schon einmal eine Pflanze vertrocknet ist, wissen Sie, dass die Pflanze dann nicht mehr zu retten ist. Es gibt allerdings auch echte Überlebenskünstler.
Zum PraxistippPflanzen können sich relativ zügig an veränderte Umweltbedingungen anpassen, so ein aktuelles Studienergebnis – aber leider nur zum Teil.
Zur KurzmeldungKennen Sie schon die ‘Deichperle’? Das ist eine neue Apfelsorte, die jetzt erstmals erhältlich ist.
Zur KurzmeldungAb sofort sollten Sie ein wachsames Auge auf Ihre Akeleien haben, denn eine neue Krankheit ist in Deutschland aufgetaucht.
Zur KurzmeldungIm Gegensatz zum verbreiteten Insektensterben nimmt die Zahl der im Süßwasser lebenden Insekten in den letzten Jahren wieder zu. Warum das so ist, erfahren Sie hier.
Zur KurzmeldungWie auch immer der nächste Winter wird – überlassen Sie ihm Ihren Garten nicht unvorbereitet. Wie Sie Ihre Gartengeräte und Ihre Pflanzen gut über die dunklen Monate bringen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Zum ArtikelIn unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.
► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorativem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.
► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.
► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind.
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.