- Gut zu wissen
Dürren nehmen zu
Monatelang kein Tropfen Regen, was lange als unvorstellbar galt, wurde 2018 Realität. Zukünftig könnten derartige Dürren noch extremer werden.
Zur KurzmeldungMonatelang kein Tropfen Regen, was lange als unvorstellbar galt, wurde 2018 Realität. Zukünftig könnten derartige Dürren noch extremer werden.
Zur KurzmeldungWie wichtig es sein kann, auf regionales Saatgut zu setzen, haben Wissenschaftler jetzt nachgewiesen.
Zur KurzmeldungBienen lieben blaue Blüten. Aber warum gibt es in der Natur dann so wenige Pflanzen mit blauen Blüten?
Zur KurzmeldungBereits 2020 war die Nachfrage nach Pflanzen riesig. Nun zeichnet sich für dieses Frühjahr wieder ein Boom-Jahr ab.
Zur KurzmeldungMit dem wärmer werdenden Wetter werden auch Zecken wieder zunehmend aktiver. Für den Menschen könnte das gefährlich werden.
Zur KurzmeldungWer von einer Pollenallergie betroffen ist, braucht eine verlässliche Vorhersage. Dafür gibt es mittlerweile zahlreiche Apps.
Zur KurzmeldungStraßenbäume in unmittelbarer Wohnortnähe könnten das Risiko für Depressionen reduzieren. So das Ergebnis einer Studie.
Zur KurzmeldungErstmals sind jetzt nahezu alle weltweit bekannten Pflanzenarten in einer Online-Datenbank zusammengefasst.
Zur KurzmeldungAls Hank Oppenheimer mit seinem Fernglas einen Berghang auf der hawaiianischen Insel Maui absuchte, ahnte er nichts von der Tragweite seiner Entdeckung, die er dabei machte.
Zur Kurzmeldung
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.