- Gut zu wissen
Pollenflugvorhersage per App
Wer von einer Pollenallergie betroffen ist, braucht eine verlässliche Vorhersage. Dafür gibt es mittlerweile zahlreiche Apps.
Zur KurzmeldungWer von einer Pollenallergie betroffen ist, braucht eine verlässliche Vorhersage. Dafür gibt es mittlerweile zahlreiche Apps.
Zur KurzmeldungStraßenbäume in unmittelbarer Wohnortnähe könnten das Risiko für Depressionen reduzieren. So das Ergebnis einer Studie.
Zur KurzmeldungErstmals sind jetzt nahezu alle weltweit bekannten Pflanzenarten in einer Online-Datenbank zusammengefasst.
Zur KurzmeldungAls Hank Oppenheimer mit seinem Fernglas einen Berghang auf der hawaiianischen Insel Maui absuchte, ahnte er nichts von der Tragweite seiner Entdeckung, die er dabei machte.
Zur KurzmeldungLange schon ist bekannt, dass Ameisen ihre Säure verspritzen, um Feinde abzuwehren. Doch die Säure leistet noch mehr.
Zur KurzmeldungHaben Sie heute schon eine Blaumeise oder ein Wintergoldhähnchen gesehen? Das wäre gut für Sie, denn es soll glücklich machen!
Zur KurzmeldungIn Zukunft könnte es immer häufiger passieren, dass die Blumen blühen, aber kein einziges Insekt zu sehen ist. Und das nicht, weil es gar keine Insekten mehr gibt ...
Zur KurzmeldungVon Tintenfischen ist bekannt, dass sie sich vor Fressfeinden tarnen. Aber Pflanzen? Ja, auch Pflanzen verstecken sich.
Zur KurzmeldungMaiskörner müssen nicht immer gelb sein – besonders ältere Sorten decken fast das gesamte Farbspektrum ab. Mit der Ernennung des Mais zum „Gemüse des Jahres“ soll auf die traditionellen Maissorten aufmerksam gemacht werden.
Zur KurzmeldungIn unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.
► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorativem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.
► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.
► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind.
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.