- Gut zu wissen
 
Erstmals Grünflächen bundesweit erfasst
Grünflächen steigern die Lebensqualität. Erstmal gibt es jetzt einheitliche Daten darüber, wie es um die „Grünausstattung“ der Städte bestellt ist.
Zum ArtikelGrünflächen steigern die Lebensqualität. Erstmal gibt es jetzt einheitliche Daten darüber, wie es um die „Grünausstattung“ der Städte bestellt ist.
Zum ArtikelDass Schneeglöckchen oft schon Ende Januar aus der Erde gucken, ist nichts Neues. Doch wussten Sie auch, dass die Zwiebelblumen sich dafür selbst einheizen?
Zum ArtikelKann man Faulstellen am Obst ausschneiden und die Früchte noch verwerten oder ist es besser, sie ganz wegzuwerfen?
Zum PraxistippSchneeglöckchen mag jeder. Doch für manche Menschen sind sie noch viel mehr: Sammlerstücke, Herzenswünsche, Objekte der Begierde.
Zur KurzmeldungNicht nur Pflanzenschutzmittel und eine Intensivierung der Landwirtschaft tragen zur Abnahme der Insekten bei, auch die Verstädterung.
Zur KurzmeldungGrünpflanzen sind voll im Trend. Das spiegelt sich mittlerweile auch in absurden Preisen wider.
Zur KurzmeldungDamit der Weihnachtsbaum auch zu den Festtagen noch in voller Pracht erstrahlt, geben wir Ihnen ein paar Tipps.
Zur KurzmeldungErdsäcke, Schutznetze, Werkzeuggriffe – Plastik ist auch im Garten allgegenwärtig. Wir geben Tipps, wie Sie die Plastikflut reduzieren können.
Zum ArtikelSo gut wie alle Tulpensorten aus dem 17. Jahrhundert sind mittlerweile vom Markt verschwunden. Eine hat sich jedoch bis heute erhalten.
Zur KurzmeldungAuf dem Weg vom Erzeuger zum Handel werden Pflanzen meist in sogenannten Trays transportiert. Das führt im Jahr zu einer unglaublich großen Menge Plastikmüll.
Zur KurzmeldungDein Ratgeber für das Gartenjahr:
✓ Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht
✓ Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte
✓ Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen
✓ Kreative DIY-Projekte rund um den Garten
✓ Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen
✓ ...und noch viel mehr!
Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.
Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:
► Was bei Sturm und Hagel gilt.
► Welche Schäden abgedeckt sind.
► Was bei Diebstahl gilt.
► ...und vieles mehr.
+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!
	
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
	
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen
► Boden vorbereiten und den Garten gestalten
► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten
Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.