• Pflanzenporträts

    Gehölze mit Fruchtschmuck

    Mit Gehölzen, die bunte Früchte tragen, können Sie späte Farbe in Ihren Garten bringen und gleichzeitig für Singvögel sorgen.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Zimmerpflanzen mit Duft

    Wenn es draußen trist und grau ist, wird das Verlangen nach wohlriechenden Blumendüften besonders groß. Gut, dass es auch Zimmerpflanzen mit duftenden Blüten gibt.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Gartenschätze: Herbst-Steinbrech

    Der Herbst- oder Oktober-Steinbrech ist in hiesigen Gärten leider immer noch eine Rarität. Dabei ist er in mehrfacher Hinsicht über viele Monate attraktiv.

    Zur Kurzmeldung
    • Pflanzenporträts

    Rosen mit Hagebutten

    Hagebutten faszinieren mit leuchtenden Farben und spannenden Formen. Wir stellen Ihnen die Vielfalt der Rosenfrüchte vor und verraten, welche Arten und Sorten die schönsten Hagebutten bilden.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Spät blühende Gehölze

    Gehölze, die vom Spätsommer bis zum Frost blühen, machen Gartenfreunde glücklich und Insekten satt. Hier finden Sie kompakte Spätzünder – von Blauraute bis Zimterle.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Duftes Doppelblatt

    Von der Papeda sind nicht weniger die Früchte, sondern mehr die Blätter für den Verzehr geeignet.

    Zur Kurzmeldung
    • Pflanzenporträts

    Trockenkünstler im Garten

    Während viele Pflanzen im Sommer am Tropf der Gießkanne hängen, gibt es auch Stauden, die Hitze- und Trockenphasen schadlos überstehen.

    Zum Artikel

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...