- Pflanzenporträts
Zauberhafte Päonien
Stauden-Pfingstrosen sind trotz ihrer spektakulären Blütenbälle nicht besonders anspruchsvoll und lassen sich daher in fast jedem Garten kultivieren.
Zum ArtikelStauden-Pfingstrosen sind trotz ihrer spektakulären Blütenbälle nicht besonders anspruchsvoll und lassen sich daher in fast jedem Garten kultivieren.
Zum ArtikelWenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.
Zum ArtikelFenchel, der Klassiker aus der italienischen Küche ist inzwischen auch in unseren Gärten und Küchen gelandet.
Zum ArtikelSchön, wuchskräftig und vielseitig verwendbar: Mit Stiel-Mangold holen Sie sich ein robustes Rübengewächs in den Garten.
Zum ArtikelWir stellen Ihnen hitzefeste Sommerblumen für Pflanzkästen, Kübel und Beete vor, die auch in Rekordsommern nicht schlappmachen.
Zum ArtikelRosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.
Zum ArtikelPastinaken sind das perfekte Gemüse für die Winterküche – aromatisch, vielseitig verwendbar und lange lagerfähig.
Zum ArtikelSchneegestöber, Eiskristalle, klirrender Frost sind kein Problem für die Spinnenweben-Hauswurz.
Zur KurzmeldungDie Gemüsearten in unseren Gärten sind bekanntlich das Ergebnis einer langjährigen Züchtung. Aber wie sahen deren Vorfahren aus?
Zum ArtikelFür Blütenliebhaber sind trübe Wintermonate keine schöne Zeit. Doch zum Glück gibt es viele im Winter blühende Zimmerpflanzen, die den Winterblues vertreiben.
Zum Artikel
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.