- Pflanzenporträts
Gesunde Apfelsorten für den Garten
Bestseller wie ‘Jonagold’ oder ‘Golden Delicious’ können Sie zwar auch im Garten anbauen, besser ist es jedoch, auf gesunde und robuste Sorten zu setzen.
Zum ArtikelBestseller wie ‘Jonagold’ oder ‘Golden Delicious’ können Sie zwar auch im Garten anbauen, besser ist es jedoch, auf gesunde und robuste Sorten zu setzen.
Zum ArtikelMögen Sie bunte Blütenfülle mit wenig Aufwand? Dann sind zweijährige Sommerblumen das richtige für Sie.
Zum ArtikelEtwas in Vergessenheit geraten, sorgt das Echte Löffelkraut heutzutage wieder in der Küche für Abwechslung.
Zum ArtikelEinen etwas noch intensiveren, würzigeren Geschmack als die bekannte Echte Salatrauke hat die Wilde Rauke.
Zum ArtikelFetthennen vertragen Trockenheit, brauchen fast keine Pflege und blühen jedes Jahr reich und bunt. Entdecken Sie die große Vielfalt – vom Bodendecker bis zur Prachtstaude.
Zum ArtikelStauden-Pfingstrosen sind trotz ihrer spektakulären Blütenbälle nicht besonders anspruchsvoll und lassen sich daher in fast jedem Garten kultivieren.
Zum ArtikelWenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.
Zum ArtikelFenchel, der Klassiker aus der italienischen Küche ist inzwischen auch in unseren Gärten und Küchen gelandet.
Zum ArtikelSchön, wuchskräftig und vielseitig verwendbar: Mit Stiel-Mangold holen Sie sich ein robustes Rübengewächs in den Garten.
Zum ArtikelWir stellen Ihnen hitzefeste Sommerblumen für Pflanzkästen, Kübel und Beete vor, die auch in Rekordsommern nicht schlappmachen.
Zum ArtikelIn unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► geeignete Ziergehölze für Kleingärten
► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe
► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten
► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.