- Pflanzenporträts
Wildstauden
Wildstauden sind schön, brauchen wenig Pflege und sind für viele Insektenarten unentbehrliche Nahrungsquellen. Dabei gibt es eine große Auswahl für fast jeden Gartenplatz.
Zum ArtikelWildstauden sind schön, brauchen wenig Pflege und sind für viele Insektenarten unentbehrliche Nahrungsquellen. Dabei gibt es eine große Auswahl für fast jeden Gartenplatz.
Zum ArtikelSie können süßlich mild oder höllisch scharf sein – Paprika, Peperoni und Chili. Der Anbau dieser würzigen Nachtschattengewächse lohnt sich auch im eigenen Garten.
Zum ArtikelDie Puffbohne galt früher als nahrhaftes Essen für Schwerarbeiter und ist eigentlich zu Unrecht in Vergessenheit geraten.
Zum ArtikelWenig bekannt ist der Anbau von Erbsen ihrer Triebe wegen – und nicht wegen der Hülsen. In Asien gehören Erbsen-Triebe zur traditionellen Küche.
Zum ArtikelMit wintergrünen Stauden können Sie auch in der dunklen Jahreszeit für Farbe und Struktur im Garten sorgen, sowohl an Sonnenplätze wie auch Schattenlagen.
Zum ArtikelWegen des aromatisch-scharfen Geschmacks seiner Pfahlwurzeln wird Meerrettich bereits seit Jahrhunderten angebaut.
Zum ArtikelEine der beliebtesten Zimmerpflanzen während der Weihnachtszeit ist der Ritterstern. Kein Wunder, bringt er mit seinen eindrucksvollen Blüten in der dunklen Jahreszeit doch Farbe auf die Fensterbank.
Zum ArtikelFicus und Phalaenopsis kennen Sie sicherlich, doch wie sieht es mit Schlangen-Fetthenne, Tarantelfarn oder Wüstenrose aus? Hier finden Sie ein paar Zimmerpflanzen, die sicherlich nicht jeder auf der Fensterbank hat.
Zum ArtikelDie Sortenvielfalt bei Rettich ist enorm. Für die Herbsternte interessant ist z.B. der Schwarze Winter-Rettich, eine Form des Garten-Rettichs.
Zum ArtikelKletterpflanzen liefern bei minimalem Platzverbrauch, maximale Vorteile – besonders solche, die Tieren auch eine Nahrungsquelle bieten.
Zum Artikel
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Dein Ratgeber für das Gartenjahr:
✓ Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht
✓ Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte
✓ Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen
✓ Kreative DIY-Projekte rund um den Garten
✓ Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen
✓ ...und noch viel mehr!
Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.