- Pflanzenporträts
Gartenschätze: Elefanten-Knoblauch
Wirklich beeindruckend sind die Riesenknollen des Elefanten-Knoblauchs. Die Pflanzen haben darüber hinaus jedoch noch mehr zu bieten.
Zur KurzmeldungWirklich beeindruckend sind die Riesenknollen des Elefanten-Knoblauchs. Die Pflanzen haben darüber hinaus jedoch noch mehr zu bieten.
Zur KurzmeldungManches Gemüse sieht so gut aus, dass es auch im Staudenbeet ein Hingucker ist. Wir stellen Ihnen aromatische Lauchgewächse mit Mehrwert vor – vom Altai-Lauch bis zur Sternblume.
Zum ArtikelMögen Sie es knackig und salzig? Dann ist vielleicht das Salzkraut, auch bekannt als Queller, etwas für Sie.
Zur KurzmeldungDer Lorbeerblättrige Schneeball überzeugt gleich mit mehreren optischen Highlights. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Zur KurzmeldungMit Heide können Sie im Herbst und Winter für farbenfrohe Lichtblicke sorgen. Hier lesen Sie, worauf es dabei ankommt.
Zum ArtikelMit Gehölzen, die bunte Früchte tragen, können Sie späte Farbe in Ihren Garten bringen und gleichzeitig für Singvögel sorgen.
Zum ArtikelWenn es draußen trist und grau ist, wird das Verlangen nach wohlriechenden Blumendüften besonders groß. Gut, dass es auch Zimmerpflanzen mit duftenden Blüten gibt.
Zum ArtikelMit dem Pilzkraut können Sie auch außerhalb der Pilzsaison für frischen Pilzgeschmack im Essen sorgen.
Zur KurzmeldungDer Herbst- oder Oktober-Steinbrech ist in hiesigen Gärten leider immer noch eine Rarität. Dabei ist er in mehrfacher Hinsicht über viele Monate attraktiv.
Zur KurzmeldungHagebutten faszinieren mit leuchtenden Farben und spannenden Formen. Wir stellen Ihnen die Vielfalt der Rosenfrüchte vor und verraten, welche Arten und Sorten die schönsten Hagebutten bilden.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.