• Tiere im Garten

    Hummelköniginnen helfen

    Bei milder Witterung können Sie jetzt schon Hummelköniginnen begegnen. Es kann allerdings passieren, dass Sie den Tieren helfen müssen.

    Zum Praxistipp
    • Tiere im Garten

    Ein Igelhaus bauen

    Im Herbst ist das Nahrungsangebot für Igel bereits stark eingeschränkt. Dann beginnt die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Dabei können Sie die Tiere gezielt mit einem selbst gebauten Igelhaus unterstützen.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Wildbienengruppen im Garten

    Was fliegt denn da? Von den Woll- bis zu den Maskenbienen stellen wir Ihnen die häufigsten Wildbienengruppen vor, die in unseren Gärten vorkommen.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Nisthilfen für Wildbienen – Worauf achten?

    Viele Wildbienenarten nutzen Hohlräume zur Eiablage. Mit einer Nisthilfe können Sie diese Insekten unterstützen. Leider entsprechen viele handelsübliche „Insektenhotels“ jedoch nicht den Bedürfnissen von Wildbienen.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Wildbienenarten im Porträt

    Vom Frühling bis zum Herbst können Sie Wildbienen in Ihrem Garten beobachten. Wir haben Steckbriefe der häufigsten Arten für Sie zusammengestellt, die Sie an Ihren Gartenpflanzen entdecken können.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Wildbienen des Jahres

    Mit der „Wildbiene des Jahres“ macht der Arbeitskreis Wildbienen-Kataster auf das Schicksal einer Art aufmerksam, deren Lebensweise besonders spannend und die auch für Laien gut zu erkennen ist.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Bestäubungsleistung von Wildbienen

    Nicht nur Honigbienen sorgen dafür, dass unsere Gartenpflanzen zuverlässig bestäubt werden, sondern auch ihre wilden Verwandten. Das hat ganz bestimmte Gründe.
     

    Zur Kurzmeldung

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…