- Tiere im Garten
Pflanzen für Wildbienen
Bei den Wildbienen gibt es viele Arten, die auf bestimmte Pflanzen angewiesen sind. Wir erklären, was Sie für die Spezialisten pflanzen können.
Zum ArtikelBei den Wildbienen gibt es viele Arten, die auf bestimmte Pflanzen angewiesen sind. Wir erklären, was Sie für die Spezialisten pflanzen können.
Zum ArtikelViele Amphibien finden in Kleingärten einen Lebensraum. Erfahren Sie mehr über die oft unscheinbaren Gartenbewohner und wie sie sich in Ihrem Garten wohlfühlen.
Zum ArtikelIst Ihnen schon mal ein Echter Sackträger begegnet? Ein unscheinbar aussehender Schmetterling, der als Raupe sein „Häuschen“ immer dabeihat.
Zum ArtikelImmer mehr Vögel finden einen Lebensraum in Kleingärten. Erfahren Sie, wie Sie dafür sorgen können, dass die Tiere sich wohlfühlen, und welche Arten Ihnen dort begegnen.
Zum ArtikelMit der Fütterung im Winter tun Sie Vögeln etwas Gutes – allerdings nur, wenn Sie ausreichend auf Hygiene achten.
Zum PraxistippKleingärten sind Archen für Schmetterlinge. Wir geben Ihnen einen Einblick in die wundersame Welt der Tag- und Nachtfalter auf unseren Parzellen.
Zum ArtikelKäfer gehören zu einer der vielseitigsten Tierarten im Garten. Gerade Kleingärten sind für viele zu einem neuen Lebensraum geworden.
Zum ArtikelLibellen ziehen mit ihrer Farbenpracht und den flinken Flugmanövern die Blicke auf sich. Wir erklären, wie Sie Libellen in Ihren eigenen Garten locken.
Zum ArtikelKleingärten bieten vielen Tierarten einen Lebensraum. Wir geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt unserer Gartentiere.
Zum Artikel
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.