• Tiere im Garten

    Vögel: Erfolglose Draufgänger

    Wer sich im Leben durchsetzen will, muss ein Draufgänger sein. Allerdings führt dieses Verhalten nicht immer zum Erfolg. Wissenschaftler fanden heraus, dass draufgängerische Kohlmeisen nur in bestimmten Zeiten Vorteile haben.

    Zur Kurzmeldung
    • Tiere im Garten

    Nistkästen selbst bauen

    Mit selbst gebastelten Nisthilfen können Sie den Vögeln in Ihrem Garten Plätze zum Brüten und Aufziehen anbieten. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen und wie Sie einen Meisenkasten in nur wenigen Schritten selbst bauen.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    „Veggie-Day“ bei Spinnen

    Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass die als „Insektenfresser“ geltenden Spinnen bei ihrem Beuteschema durchaus vielseitig sind. Bei Bedarf ergänzen sie ihren Speiseplan mit vegetarischen Alternativen.

    Zur Kurzmeldung
    • Tiere im Garten

    Naturnahes Gärtnern: Schnecken – Tipps zur Bekämpfung

    In diesem Monat geben wir Ihnen einen Überblick über die natürlichen Feinde der Schnecken in unseren Gärten – von der Amsel über den Schnegel bis zum Laufkäfer. Außerdem sagen wir Ihnen, wie Sie die Weichtiere von ihren Beeten fernhalten können, und erklären, welche Pflanzen von Schne­cken nur ungern angeknabbert werden.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Schnecken - Arten im Garten

    Schnecken können große Schäden in un­se­ren Gär­ten an­rich­ten. Nur mit der Einsicht in die ökologischen Zusammenhänge in unseren Gärten können wir die Schne­cken­po­pu­la­tion ein­däm­men. Dazu müssen wir aber erst einmal wissen, welche Arten durch unsere Beete kriechen.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Goldwespen

    Knapp 1 cm messen die metallisch schillernden Wespen, die uns auch im Garten begegnen und die angesichts ihrer Farbenpracht den Namen „Edelsteinwespen“ verdient hätten. Ihrer noblen Erscheinung zum Trotz führen sie einen pa­ra­si­ti­schen Lebenswandel. Was das genau bedeutet, erfahren Sie hier.

    Zur Kurzmeldung
    • Tiere im Garten

    Schnecken weit tragen

    Was versuchen wir nicht alles, um unseren Salat vor dem gefräßigen Angriff der Schnecken zu schützen? Britische Forscher haben sich des Problems von wissenschaftlicher Seite her angenommen – und kommen zu einem in­te­res­san­ten Ergebnis.

    Zur Kurzmeldung
    • Tiere im Garten

    Naturnahes Gärtnern: Ein Garten für Fledermäuse

    Fleder­mäuse vertilgen im Laufe eines Sommers Un­mengen an Insekten und sind somit wahre Garten­helfer. Wir geben Ihnen einen kurzen Ein­blick in die Bio­logie und Lebens­weise und zeigen Ihnen, wie Sie den kleinen Flatter­männern in Ihrem Garten helfen können.

    Zum Artikel

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…