• Pflanzenporträts

    Bezaubernder Mohn

    Wenn Sie an Mohn denken, haben Sie bestimmt sofort den roten Klatschmohn vor Augen. Neben ihm gibt es jedoch noch weitere Mohnarten, die mit Blütenfarben von Weiß über Gelb bis Violett und sogar Blau begeistern.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Orchideen für die Fensterbank

    Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Am bekanntesten ist die Schmetterlingsorchidee. Neben ihr gibt es jedoch viele weitere Blütenschönheiten, die einen Hauch von Exotik ins Wohnzimmer bringen.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Heide – Vielfalt das ganze Jahr

    Wussten Sie, dass es Heidearten mit purpurroten Glockenblüten gibt und Sorten mit fast schwarzem Laub? Wir stellen Ihnen die große Vielfalt der Heidearten vor – von der großblumigen Irischen Glockenheide bis zur gefüllt blühenden Besenheide – mit denen Sie Ihren Garten ganzjährig schmücken können.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Pflanzenporträts

    Fleischfressende Pflanzen

    Die trickreichen Fangmethoden der Karnivoren faszinieren Klein und Groß. Wir geben Tipps, wie die Kultur gelingt, und stellen Ihnen die besten Arten für drinnen und draußen vor.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Quitten – roh oder gekocht ein Genuss

    Es muss nicht immer Apfel oder Birne sein – pflanzen Sie doch mal eine Quitte, die schmackhafte Alternative für den Obstgarten. Mittlerweile gibt es sogar Sorten, die Sie roh genießen können.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Heidelbeeren im Garten anbauen

    Heidelbeeren lassen sich auch im Garten anbauen. Wir verraten Ihnen, welchen Arten und Sorten dafür besonders geeignet sind und was Sie bei Pflanzung und Pflege beachten müssen.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Pflanzenporträts

    Dahlien

    Dahlien begeistern mit ihrer großen Vielfalt an Farben und Blütenformen sowie der langen Blütezeit bis zum Frost. Erfahren Sie alles von der Anzucht im Frühjahr bis zur Lagerung im Herbst.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Pflanzenporträts

    Spätblühende Stauden

    Im Spätsommer und Herbst finden Schmetterlinge, Wildbienen und Co. nicht mehr viele Blüten. Wir stellen Ihnen blütenreiche Staudenschätze vor, mit denen Sie für ein spätes Insekten-Buffet sorgen können.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Salbei - aromatische Vielfalt

    Die Gattung Salbei bietet neben faszinierenden Blüten jede Menge Düfte und Aromen. Entdecken Sie Arten vom kompakten Heiße-Lippen-Salbei bis zum stattlichen Kanarischen Salbei.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Wilde Malven

    Viele Gartenfreunde möchten in ihrem Garten etwas für die heimische Insektenwelt tun und gleichzeitig nicht auf üppige Blütenpracht verzichten. Wir stellen Wildarten der Malve vor, die sowohl Hummel und Co. als auch den Gartengenießer glücklich machen.

    Zum Artikel
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…