- Pflanzenporträts
Traubenhyazinthen für den Garten
Manche Zwiebelblumen muss man einfach im Garten haben, Traubenhyazinthen gehören dazu.
Zum ArtikelManche Zwiebelblumen muss man einfach im Garten haben, Traubenhyazinthen gehören dazu.
Zum ArtikelMöchten Sie mal etwas Ungewöhnliches in Ihrem Garten? Dann ist vielleicht ein kleines Beet mit Urgetreide wie Einkorn, Emmer oder Kamut etwas für Sie.
Zum ArtikelAsia-Salate umfassen mehrere Blattgemüsearten, die leicht anzubauen sind und deren Geschmack von mild bis scharf reicht.
Zum ArtikelChinakohl stammt ursprünglich aus China, wo er bereits seit dem 5. Jahrhundert angebaut wird, in Europa ist er dagegen erst seit rund 100 Jahren in Kultur.
Zum ArtikelOb der kompakte Missouri-Sonnenhut oder der riesige Fallschirm-Sonnenhut – schön sind sie alle und bereichern den sommerlichen Garten mit ihrer üppigen Blütenpracht.
Zum ArtikelPopcorn aus dem eigenen Garten ist großes Kino für jedes Kind – und leicht anzubauen.
Zum ArtikelSie sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch noch essbar und erstaunlich vielfältig– die Echte Kapuzinerkresse.
Zum ArtikelDas japanische Pendant zu Erdnuss, Chips und Salzstange heißt Edamame. Eine frische Ernte der eiweißreichen Hülsenfrucht gelingt auch hierzulande.
Zum ArtikelJetzt können Sie für bunte Blütenpracht von Mai bis Oktober sorgen. Pflanzen Sie einfach Zwiebeln oder Knollen sommerblühender Gartenblumen.
Zum ArtikelYaconwurzeln ähneln Süßkartoffeln und haben einen fruchtig-süßlichen Geschmack. Ein Anbau gelingt auch im eigenen Garten.
Zum Artikel
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.