- Pflanzenporträts
Gartenschätze: Elefanten-Knoblauch
Wirklich beeindruckend sind die Riesenknollen des Elefanten-Knoblauchs. Die Pflanzen haben darüber hinaus jedoch noch mehr zu bieten.
Zur KurzmeldungWirklich beeindruckend sind die Riesenknollen des Elefanten-Knoblauchs. Die Pflanzen haben darüber hinaus jedoch noch mehr zu bieten.
Zur KurzmeldungManches Gemüse sieht so gut aus, dass es auch im Staudenbeet ein Hingucker ist. Wir stellen Ihnen aromatische Lauchgewächse mit Mehrwert vor – vom Altai-Lauch bis zur Sternblume.
Zum ArtikelMögen Sie es knackig und salzig? Dann ist vielleicht das Salzkraut, auch bekannt als Queller, etwas für Sie.
Zur KurzmeldungDer Lorbeerblättrige Schneeball überzeugt gleich mit mehreren optischen Highlights. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Zur KurzmeldungMit Heide können Sie im Herbst und Winter für farbenfrohe Lichtblicke sorgen. Hier lesen Sie, worauf es dabei ankommt.
Zum ArtikelMit Gehölzen, die bunte Früchte tragen, können Sie späte Farbe in Ihren Garten bringen und gleichzeitig für Singvögel sorgen.
Zum ArtikelWenn es draußen trist und grau ist, wird das Verlangen nach wohlriechenden Blumendüften besonders groß. Gut, dass es auch Zimmerpflanzen mit duftenden Blüten gibt.
Zum ArtikelMit dem Pilzkraut können Sie auch außerhalb der Pilzsaison für frischen Pilzgeschmack im Essen sorgen.
Zur KurzmeldungDer Herbst- oder Oktober-Steinbrech ist in hiesigen Gärten leider immer noch eine Rarität. Dabei ist er in mehrfacher Hinsicht über viele Monate attraktiv.
Zur KurzmeldungHagebutten faszinieren mit leuchtenden Farben und spannenden Formen. Wir stellen Ihnen die Vielfalt der Rosenfrüchte vor und verraten, welche Arten und Sorten die schönsten Hagebutten bilden.
Zum ArtikelDein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:
► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht
► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte
► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen
► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten
► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen
► ...und noch viel mehr!
Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.
Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:
► Was bei Sturm und Hagel gilt.
► Welche Schäden abgedeckt sind.
► Was bei Diebstahl gilt.
► ...und vieles mehr.
+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen
► Boden vorbereiten und den Garten gestalten
► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten
Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.