- Gut zu wissen
Vererbbare Bakterien
Apfelbäume vererben ihr Pilze und Bakterien, die auf ihnen siedeln, genau wie ihre Gene. Eine Erkenntnis, die uns in der Zukunft helfen könnte.
Zum ArtikelApfelbäume vererben ihr Pilze und Bakterien, die auf ihnen siedeln, genau wie ihre Gene. Eine Erkenntnis, die uns in der Zukunft helfen könnte.
Zum ArtikelDass man Zugvögeln am Gefieder ansehen kann, wie weit sie fliegen, fanden Forscher kürzlich heraus.
Zum ArtikelBisher dachte man, dass Tausendfüßer keine tausend Füße haben. Eine kürzlich gemachte Neuentdeckung hat dies jedoch widerlegt.
Zur KurzmeldungEine in vielerlei Hinsicht große Entdeckung haben kürzlich Botaniker im südlichen Tibet gemacht.
Zum ArtikelTrends und Moden gibt es auch bei Zierpflanzen. Die jüngsten Verkaufszahlen bei Zierpflanzen zeigen das eindrucksvoll.
Zum ArtikelKleingärtner ernten pro Quadratmeter genauso so viel wie Landwirte, so das vorläufige Ergebnis einer wichtigen Studie.
Zum ArtikelGrünflächen steigern die Lebensqualität. Erstmal gibt es jetzt einheitliche Daten darüber, wie es um die „Grünausstattung“ der Städte bestellt ist.
Zum ArtikelDass Schneeglöckchen oft schon Ende Januar aus der Erde gucken, ist nichts Neues. Doch wussten Sie auch, dass die Zwiebelblumen sich dafür selbst einheizen?
Zum ArtikelKann man Faulstellen am Obst ausschneiden und die Früchte noch verwerten oder ist es besser, sie ganz wegzuwerfen?
Zum Praxistipp
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.