• Gut zu wissen

    Plastik-Flut im Pflanzenhandel

    Auf dem Weg vom Erzeuger zum Handel werden Pflanzen meist in sogenannten Trays transportiert. Das führt im Jahr zu einer unglaublich großen Menge Plastikmüll.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Bäume verbessern Stadtklima

    Dass Bäume einen kühlenden Effekt haben, ist bekannt. Doch wie groß dieser wirklich ist, wurde jetzt in einer umfangreichen Studie ermittelt.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Rekord-Zucchini

    Auf der deutschen Gemüsewiegemeisterschaft wurden die schwersten Exemplare ihrer Art ermittelt. Highlight der Veranstaltung war der Gewinner bei den Zucchini.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Pralles Leben im Sand

    Auf einem einzelnen Sandkorn tummelt sich eine ung­laub­liche Anzahl von Mikroorganismen. Wie viele genau, dass erfahren Sie hier.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Frischluft fürs Gehirn

    Wenn Sie mal nicht mehr weiterwissen, gehen Sie einfach kurz vor die Tür. Wer regelmäßig an der frischen Luft ist, tut auch seinem Gehirn etwas Gutes.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Käfer verlieren Orientierung

    Künstliche Lichtquellen führen dazu, dass die Sterne kaum noch sichtbar sind. Viele Tiere sind bei der Orientierung aber auf die Sterne als Kompass angewiesen.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Meldepflichtiger Japankäfer gesichtet

    Erstmals wurde im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet ein Exemplar des gefährlichen Japankäfers gefangen. Sein Auftreten muss in Deutschland den Pflanzenschutzdiensten der Bundesländer gemeldet werden.

    Zum Artikel
    • Gut zu wissen

    Es wird teurer!

    Vom Gartenwerkzeug bis zum Obstgehölz – Gartenfreunde werden in den nächsten Monaten wohl tiefer in die Tasche greifen müssen.

    Zur Kurzmeldung

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...