- Gut zu wissen
Schneeglöckchen-Fans
Schneeglöckchen mag jeder. Doch für manche Menschen sind sie noch viel mehr: Sammlerstücke, Herzenswünsche, Objekte der Begierde.
Zur KurzmeldungSchneeglöckchen mag jeder. Doch für manche Menschen sind sie noch viel mehr: Sammlerstücke, Herzenswünsche, Objekte der Begierde.
Zur KurzmeldungNicht nur Pflanzenschutzmittel und eine Intensivierung der Landwirtschaft tragen zur Abnahme der Insekten bei, auch die Verstädterung.
Zur KurzmeldungGrünpflanzen sind voll im Trend. Das spiegelt sich mittlerweile auch in absurden Preisen wider.
Zur KurzmeldungDamit der Weihnachtsbaum auch zu den Festtagen noch in voller Pracht erstrahlt, geben wir Ihnen ein paar Tipps.
Zur KurzmeldungErdsäcke, Schutznetze, Werkzeuggriffe – Plastik ist auch im Garten allgegenwärtig. Wir geben Tipps, wie Sie die Plastikflut reduzieren können.
Zum ArtikelSo gut wie alle Tulpensorten aus dem 17. Jahrhundert sind mittlerweile vom Markt verschwunden. Eine hat sich jedoch bis heute erhalten.
Zur KurzmeldungAuf dem Weg vom Erzeuger zum Handel werden Pflanzen meist in sogenannten Trays transportiert. Das führt im Jahr zu einer unglaublich großen Menge Plastikmüll.
Zur KurzmeldungDass Bäume einen kühlenden Effekt haben, ist bekannt. Doch wie groß dieser wirklich ist, wurde jetzt in einer umfangreichen Studie ermittelt.
Zur KurzmeldungAuf der deutschen Gemüsewiegemeisterschaft wurden die schwersten Exemplare ihrer Art ermittelt. Highlight der Veranstaltung war der Gewinner bei den Zucchini.
Zur KurzmeldungWissenschaftler haben in Kanada kürzlich eine neue fleischfressende Pflanze identifiziert, die eine ungewöhnliche Fangstrategie besitzt.
Zur Kurzmeldung
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.