
- Gartenkalender
- Ziergarten
Januar
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
Zum ArtikelHier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
Zum ArtikelHier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember:
• Kuhschellen aussäen
• Weihnachtsnarzissen vortreiben
• Fruchtschmuck für draußen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November:
• Knospen schützen
• Blüten im Herbst
• Bis zur Pflanzung schützen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober:
• Herbstblüher für Insekten
• Falllaub darf bleiben
• Jetzt Zierlauch stecken
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September:
• Dahlien ausputzen
• Pflanzzeit für Stauden und Gehölze
• Zweijährige aussäen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Sommerblumenpflege
• Pflegeleichter Bodendecker
• Bei Hitze früh gießen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juli:
• Kräuterduft genießen
• Jetzt Zweijährige aussäen
• Ziersträucher schneiden
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Azaleen nach der Blüte zurückschneiden
• Lieblingspflanzen durch Stecklinge vermehren
• Zitruspflanzen umtopfen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai:
• Der richtige Platz für Zierlauch
• Kaiserkronen hofieren
• Eisheilige abwarten
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April:
• Kübelpflanzen langsam abhärten
• Rasen vertikutieren und belüften
• Aussaat für einen bunten Sommer
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Winterschutz entfernen und schneiden
• Kübelpflanzen einkürzen
• Verjüngungskur im Staudenbeet
Pastinaken sind das perfekte Gemüse für die Winterküche – aromatisch, vielseitig verwendbar und lange lagerfähig.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.