• Gartenpraxis
    • Salat

    Salate ernten das ganze Jahr

    Von Feldsalat bis Endivie - wer Salat aus mehreren Pflanzenfamilien im Garten anbaut, kann (fast) rund ums Jahr frisches, vitaminreiches Grün ernten. Die Auswahl ist groß und der Anbau nicht schwierig.

    Zum Artikel
    • Gemüse

    Dekorativ und lecker

    Nicht nur Zierkürbisse schmücken jetzt Haus und Garten mit herbst­licher Farben­pracht. Auch die kleineren Exemplare der essbaren Sorten können sich sehen lassen und lassen sich obendrein auch noch in der Küche verwer­ten.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Fruchtsoßen

    Fuchsienfrüchte verwerten

    Eigentlich ist es nun Zeit, die Balkonpflan­zen einzuwintern oder zu entsorgen. Wer dabei reife Früchte an Fuchsien findet, könnte daraus auch Marmelade kochen.

    Zum Artikel
    • Marmelade Konfitüre und Fruchtspeisen

    Unser Rezept-Tipp

    Die Erntezeit von Kürbis beginnt – da kommt unser Rezept für eine fruchtige Konfitüre aus Kürbis und Ananas gerade richtig. Verfeinert wird sie mit einem Schuss Weißwein. Lecker!

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Wildpflanzen

    Erstes Unkraut genießen

    Eigentlich gibt es ja kein Unkraut – erst recht nicht, wenn es sich sinnvoll nutzen lässt. Dazu zählen besonders die ersten Gartenunkräuter des Jahres.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Gesundheit und Fitness

    Angefaultes Obst ausschneiden?

    Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten. Denn es kommt ganz darauf an, um welches Obst es sich handelt.

    Zum Artikel
    • Rezepte und Küchentipps

    Lecker und gesund: Möhrensuppe mit Koriander

    Sicher, im Moment ist frisches Korianderkraut nicht wirklich zu bekommen. Doch der nächste Sommer kommt bestimmt. Das Buch „Vegetarische Verführungen“ bietet zudem noch viele andere leckere ... na was wohl ... Gemüserezepte.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Kräuter & Gewürze

    Stevia-Extrakt als Süßstoff zugelassen

    Mit null Kalorien süßen – ohne Chemie: Diesen Traum träumen Gartenfreunde, seit die südamerikanische Pflanze Stevia (Stevia rebaudiana) auch in deutschen Gartencentern – als Zierpflanze wohlgemerkt – angeboten wird. Doch bislang war sie als Lebensmittel nicht zugelassen - und ist es auch jetzt noch nicht.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…