• Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Beerenobst

    Schmackhaftes aus roten Johannisbeeren

    Vollreif ernten – das ist der Luxus, den uns Beeren aus dem eigenen Garten be­sche­ren. Die anspruchslosen roten Johannisbeeren über­schüt­ten uns dabei oft im Überfluss. Konservieren Sie sie als Saft und Mar­me­la­de, oder im Eis und Gelee.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Obst und Nüsse

    Wildobst im eigenen Garten

    Früher sammelte man das Wildobst noch in der freien Natur, jetzt halten die wilden Früchte Einzug in unsere Gärten. Die Auswahl an Gehölzen ist dabei größer, als man denkt: Für jeden Geschmack und jeden Standort ist etwas dabei.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Mischkultur – Partnersuche im Gemüsebeet

    In einer richtig angelegten Mischkultur können sich die Pflanzpartner in ihrem Wachstum fördern, ein gute Planung ist dafür aber entscheidend. Welche Pflanzen sich vertragen und welche nicht, und worauf es noch ankommt, um Fehlschläge zu vermeiden, lesen Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Gut zu wissen

    Blumenwiese zum essen

    Dekorativ leuchten sie, schmackhaft sollen sie sein – ganz sicher aber aromatisieren sie Butter und sind der Blickfang in jedem Salat: essbare Blüten. Mit speziellen Samenmischungen für essbare Blumenwiesen lassen sie sich leicht anbauen.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Äpfel

    Äpfel werden süßer

    Japanische Wissen­schaftler konnten jetzt erstmals nach­wei­sen, dass der Klimawandel einen direkten Einfluss auf den Geschmack von Äpfeln hat. Aber nicht nur der Ge­schmack, auch der Blüh­zeit­punkt hat sich ver­än­dert.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Gemüse

    Neue Gemüsesorten

    Ob Klimawandel oder Schädlinge –  Züchter arbeiten ständig daran, Pflanzen an diese Probleme anzupassen. Wir stellen Ihnen einige neue, robuste und resistente Gemüsesorten vor.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Beerenobst

    Späte Cranberries

    Wer bei der Ernte von Cranberries einige Früchte übersehen hat, wird fest­stellen, dass sie selbst jetzt noch nicht verfault sind. Im Gegenteil: Die Beeren schmecken besonders gut, wenn sie Schnee und Eis ausgesetzt waren.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Beerenobst

    Beeren aus dem Garten

    Erd-, Johannis- und Brombeere sind beliebte Klassiker im Obstsortiment und in vielen Gärten zu finden. Versuchen Sie aber doch auch mal den Anbau von Tayberry oder Japanischer Weinbeere. Die Pflanzen kommen gut mit unserem Klima zurecht und bringen neue Geschmacksnuancen auf den Tisch.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Kräuter und Gewürze

    Es muss nicht immer süß sein – Vanille

    Sie gehört zu den beliebtesten Gewürzen der Welt, die Vanille. Meistens findet man sie in süßen Speisen, doch sie kann auch pikanten Speisen den richtigen Pfiff ver­lei­hen. Versuchen Sie doch z.B. mal eine Rehkeule mit Pfeffer-Vanille-Soße.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss
    • Obst und Nüsse

    Außen grün, innen orange

    Damit Orangen schön orange leuchten, brauchen sie kühle Nachttemperaturen oder Nachhilfe. In den Südländern bleiben die Früchte lange grün. Sie sind dann trotzdem reif, sehen aber leider nicht so appetitlich aus.

    Zum Artikel

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...