- Gartenpraxis
- Gartengenuss
- Gesundheit und Fitness
Preiselbeeren – eine leckere Arznei
Jetzt reifen sie, die Preiselbeeren, ein echter Schatz in der Natur-Hausapotheke.
Zum ArtikelJetzt reifen sie, die Preiselbeeren, ein echter Schatz in der Natur-Hausapotheke.
Zum ArtikelMenschen mit Magen-Rumpeln sollten das Kraut des Gemüsefenchels nicht als Abfall betrachten.
Zum ArtikelSauer, dornig, riesig ... Wildobst kann sich ganz schön unwirsch gebärden. Doch Wildobst kann auch überschaubar klein bleiben, köstlich schmecken und zum Naschen verführen. Doch: Je leckerer, desto größer auch die Konkurrenz. Denn auch Vögel und Insekten lieben diese Naschereien.
Zum ArtikelWildobst ist - das konnten Sie im "Gartenfreund" lesen - nicht immer was zum Naschen. Nur wenige Früchte sind süß und saftig und verlocken zum Rohverzehr.
Zum ArtikelWurden wir Ü-40er als Kinder noch mit Spinat vollgestopft, weil er nicht nur gesund, sondern speziell so eisenhaltig sein sollte, dürfen wir uns heute ganz freiwillig auf das leckere Gemüse freuen. Denn jenseits der Variante mit dem Blub lässt sich herrlich kreativ damit kochen ..., besonders dann, wenn er pflückfrisch aus dem Garten kommt.
Zum ArtikelWohl dem, der nicht gerade eine Nussallergie hat. Er kann sich gerade im Winter mit Hilfe von Walnüssen bestens mit ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen der B-Gruppe, wichtigen Mineralien und gut verdaulichem Eiweiß versorgen. Außerdem bieten Walnüsse auch Ellagsäure, der krebshemmende Wirkung nachgesagt wird.
Zum Artikel... geht gar nicht. Das Kraut gibt es das ganz Jahr über im Topf zu kaufen. Wie aber bekommt man den Topf gut über den Winter?
Zum ArtikelZwiebeln, die man roh essen will, sollte man erst unmittelbar vor dem Verzehr schneiden. Gleich nach dem Zerkleinern beginnt in den angeschnittenen Zwiebelzellen ein Zersetzungsprozess.
Zum ArtikelObst in großen Mengen zum Einwecken, Einfrieren oder Trocknen ist ein wenig aus der Mode gekommen, da Zeit und Notwendigkeit zur Lagerhaltung fehlen. Beliebt sind handliche Mengen unter- schiedlichster Früchte – möglichst rund ums Jahr. Wildobst und resistente Sorten machen hier das Rennen.
Zum ArtikelIhre Früchte schmecken nach einer Mischung aus Banane, Mango, Ananas und Vanille, ihr Fruchtfleisch ist cremig weich: Nordamerikas Indianerbananen, auch Paw Paw genannt, erobern sich auch in Deutschland eine wachsende Fangemeinde.
Zum Artikel
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.