• Gartentechnik

    Die richtige Heckenschere

    Für Garten­freunde hält der Markt eine kaum zu über­blickende Aus­wahl an Hecken­scheren bereit – von der mechanischen Zwei­hand­schere über die „klassische“ Elektro­schere mit mehr oder weniger sinn­vollen Extras bis zur modernen Akku&-Schere. Wir geben Ihnen Tipps zur Auswahl des passenden Gerätes.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Kleine Akku-Kunde – von Ah bis V

    Der Kauf eines neuen Gartengerätes stellt uns oftmals vor Herausforderungen: Viele Leistungsmerkmale erschweren die Entscheidung – so auch bei Akkuprodukten. Ein kurze Übersicht der wichtigsten Kennzahlen finden Sie hier.

    Zum Praxistipp
    • Gartenpraxis
    • Gartentechnik

    Kohle und Briketts: Grillgenuss mit dem passenden Brennstoff

    Bei der Zubereitung von Gemüse und Fleisch auf dem Grill überlassen Gartenfreunde nichts dem Zufall. Über die Grillkohle macht sich hingegen kaum jemand Gedanken. Dabei ist die Qualität des „Brennstoffs“ mitentscheidend für den Grillgenuss.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Geräte für die Rasenkantenpflege

    Rasenkanten lassen sich nicht immer einfach mähen oder abstechen, besonders wenn angrenzende Stauden und Sträucher in den Rasen wachsen. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Geräten Sie die Kante Ihres Rasens am besten pflegen – vom Ra­sen­kan­ten­ste­cher bis zum Fadentrimmer.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Gartenmöbel

    Sitzplatz im Grünen

    Solange sich die Arbeit im Garten noch in Grenzen hält, ist ein guter Zeitpunkt, sich um das Sitz-Mobiliar zu kümmern und bei Bedarf für Ersatz zu sorgen. Denn zwischen der ganzen sommerlichen  Gartenarbeit möchte man sich schließlich auch mal ausruhen.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Geräte für den Baum- und Strauchschnitt

    Zu jeder Jahreszeit werden diverse Geräte zum Schnitt von Pflanzen benötigt, jedoch kann nur mit gutem und scharfem Gerät eine ordentliche und pro­fessio­nel­le Arbeit voll­bracht werden. Wir stellen Ihnen ver­schie­de­ne Geräte und ihre Ein­satz­zwecke vor.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Digital Gardening

    Pflanzenschutz mit dem Smartphone

    Mit einer kostenlosen neuen App können Sie Krankheiten und Schädlinge anhand von Fotos identifizieren. Be­hand­lungs­hin­wei­se liefert die App gleich mit. Neben konventionellen Verfahren gibt es auch alternative ökologische Be­hand­lungs­vor­schlä­ge.

    Zur Kurzmeldung
    • Gartentechnik

    Rückenschonend gärtnern

    Die Bewegung an frischer Luft hält Gelenke und Muskulatur in Schwung. Aber Vorsicht: Selbstüberschätzung, falsche Bewegungen und ungeeignete Werkzeuge können den Spaß am Garten verderben. Beherzigen Sie daher unsere Tipps für ein rücken­freund­li­ches Gärt­nern.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Grillen

    Feuer und Flamme fürs Grillen

    Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf den Duft von frischem Grillgut. Wenn der alte Grill nach dem Winter aber vor Rost strotzt, kann es eventuell nötig sein, über eine Neuanschaffung nachzudenken. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Worauf Sie beim Rasenmäherkauf achten sollten

    Ob Benzin-, Elektro- oder handbetriebener Spindelmäher, welcher Rasenmähertyp der richtige für Ihren Garten ist, hängt natürlich ganz entscheidend von der Größe der Rasenfläche ab. Daneben gibt es aber noch viele weitere Kriterien, auf die Sie vor dem Kauf eines Neugerätes achten sollten

    Zum Artikel
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…