• Gartentechnik
    • Gartenmöbel

    Sitzplatz im Grünen

    Solange sich die Arbeit im Garten noch in Grenzen hält, ist ein guter Zeitpunkt, sich um das Sitz-Mobiliar zu kümmern und bei Bedarf für Ersatz zu sorgen. Denn zwischen der ganzen sommerlichen  Gartenarbeit möchte man sich schließlich auch mal ausruhen.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Geräte für den Baum- und Strauchschnitt

    Zu jeder Jahreszeit werden diverse Geräte zum Schnitt von Pflanzen benötigt, jedoch kann nur mit gutem und scharfem Gerät eine ordentliche und pro­fessio­nel­le Arbeit voll­bracht werden. Wir stellen Ihnen ver­schie­de­ne Geräte und ihre Ein­satz­zwecke vor.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Digital Gardening

    Pflanzenschutz mit dem Smartphone

    Mit einer kostenlosen neuen App können Sie Krankheiten und Schädlinge anhand von Fotos identifizieren. Be­hand­lungs­hin­wei­se liefert die App gleich mit. Neben konventionellen Verfahren gibt es auch alternative ökologische Be­hand­lungs­vor­schlä­ge.

    Zur Kurzmeldung
    • Gartentechnik

    Rückenschonend gärtnern

    Die Bewegung an frischer Luft hält Gelenke und Muskulatur in Schwung. Aber Vorsicht: Selbstüberschätzung, falsche Bewegungen und ungeeignete Werkzeuge können den Spaß am Garten verderben. Beherzigen Sie daher unsere Tipps für ein rücken­freund­li­ches Gärt­nern.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Grillen

    Feuer und Flamme fürs Grillen

    Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf den Duft von frischem Grillgut. Wenn der alte Grill nach dem Winter aber vor Rost strotzt, kann es eventuell nötig sein, über eine Neuanschaffung nachzudenken. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Worauf Sie beim Rasenmäherkauf achten sollten

    Ob Benzin-, Elektro- oder handbetriebener Spindelmäher, welcher Rasenmähertyp der richtige für Ihren Garten ist, hängt natürlich ganz entscheidend von der Größe der Rasenfläche ab. Daneben gibt es aber noch viele weitere Kriterien, auf die Sie vor dem Kauf eines Neugerätes achten sollten

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Gartenmöbel

    Das richtige Plätzchen zum Ausspannen

    Seien wir doch mal ehrlich, das Zweitschönste neben der Gartenarbeit ist doch das Ausspannen und Genießen des Gartens. Dafür benötigt man natürlich die passenden Gartenmöbel, wir geben einen Überblick über aktuelle Trends.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Rasenmäher

    Rasenmäher winterfest machen

    Über den Sommer hat der Rasenmäher vollen Einsatz ge­leis­tet, logisch, dass sich da so mancher Schmutz angesammelt hat. Und egal ob Elektro- oder Benzin-, grund­sätz­lich sollte jeder Rasenmäher vor dem Winter gereinigt werden. Was Sie sonst noch beachten müssen, lesen Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Lauben und Gartenhäuser

    Laubensicherheit: Keine Chance dem Diebstahl

    Einbruch und Diebstahl – für viele Menschen ein Schock. Gerade im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und in den Gärten nicht mehr viel los ist, werden die Einbrüche wieder häufiger. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Maßnahmen und technischen Hilfsmitteln Sie Ihre Laube zusätzlich sichern können.

    Zum Artikel

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…