• Gartentechnik
    • Gartenmöbel

    Das richtige Plätzchen zum Ausspannen

    Seien wir doch mal ehrlich, das Zweitschönste neben der Gartenarbeit ist doch das Ausspannen und Genießen des Gartens. Dafür benötigt man natürlich die passenden Gartenmöbel, wir geben einen Überblick über aktuelle Trends.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Rasenmäher

    Rasenmäher winterfest machen

    Über den Sommer hat der Rasenmäher vollen Einsatz ge­leis­tet, logisch, dass sich da so mancher Schmutz angesammelt hat. Und egal ob Elektro- oder Benzin-, grund­sätz­lich sollte jeder Rasenmäher vor dem Winter gereinigt werden. Was Sie sonst noch beachten müssen, lesen Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik
    • Lauben und Gartenhäuser

    Laubensicherheit: Keine Chance dem Diebstahl

    Einbruch und Diebstahl – für viele Menschen ein Schock. Gerade im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und in den Gärten nicht mehr viel los ist, werden die Einbrüche wieder häufiger. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Maßnahmen und technischen Hilfsmitteln Sie Ihre Laube zusätzlich sichern können.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartentechnik
    • Sägen und Scheren

    Gartenscheren – Wie Sie gute Modelle erkennen

    Die Auswahl an Gartenscheren ist fast unendlich und jedes Jahr bringen die unterschiedlichen Hersteller neue Mo­del­le auf den Markt. Wie Sie eine Qua­li­täts­schere erkennen und worauf es sonst noch bei der Auswahl ankommt, erklärt Ihnen unser Scherenexperte.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Digital Gardening – Gärtnern mit Apps

    Es gibt immer mehr Apps, die das Gärtnern erleichtern sollen. Doch was bringen sie dem passionierten Gärtner, und machen sie das Gärtnern wirklich einfacher? Wir haben verschiedene Apps für Sie getestet.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartentechnik
    • Spaten Hacke und Harke

    Geräte für die Bodenbearbeitung

    Um erfolgreich zu gärtnern, ist eine Bodenbearbeitung wichtig. Wir zeigen, welche Geräte zur Grundausstattung gehören sollten und welches Gerät sich für welche Arbeit eignet. Außerdem stellen wir ein paar Exoten unter den Gartengeräten vor.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartentechnik
    • Sägen und Scheren

    Gartenwerkzeuge überwintern

    Mit wenigen Handgriffen sorgen Sie dafür, dass Ihre Gartenwerkzeuge auch im Frühjahr wieder funktionstüchtig sind.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…