- Gartentechnik
Für Sie getestet ...
... haben wir den Fiskars® Unkrautstecher. Sein Werbeversprechen löst er ein, im Kampf gegen Rosettendisteln ist er Gold wert.
Zum Artikel... haben wir den Fiskars® Unkrautstecher. Sein Werbeversprechen löst er ein, im Kampf gegen Rosettendisteln ist er Gold wert.
Zum ArtikelDie Motorenhersteller beteuern, dass der neue Kraftstoff, der bei Autos für so viel Wirbel sorgte, von Rasenmähern und Kettensägen gut vertragen wird. Doch nur dann, wenn er mit Sachverstand genutzt wird.
Zum ArtikelGehölze sollten aus mehreren Gründen geschnitten werden: Nicht nur, dass die Pflanze kompakter und kräftiger wächst, die Pflanzen werden durch den richtigen Schnitt auch verjüngt, bleiben gesün- der, altes und krankes Holz wird entfernt, das Blühverhalten ver- bessert sich, und der Fruchtertrag wird gesteigert.
Zum ArtikelKein Garten ohne Rasen! Da der aber von Schafen weder abgefressen werden darf (Tiergesundheit) noch soll, muss der Gartenfreund selbst ran. Rasenmäher, Grasschere und Co. gehören also zwingend in jeden Gartengeräteschuppen. Darüber hinaus erleichtern weitere Hilfsmittel wie Motorsensen, Vertikutierer und Mulchmäher die Arbeit.
Zum ArtikelKein Garten ohne Rasen! Da der aber von Schafen weder abgefressen werden darf (Tiergesundheit) noch soll, muss der Gartenfreund selbst ran. Rasenmäher, Grasschere und Co. gehören also zwingend in jeden Gartengeräteschuppen. Darüber hinaus erleichtern weitere Hilfsmittel wie Motorsensen, Vertikutierer und Mulchmäher die Arbeit.
Zum ArtikelOb Kleingarten-Vereine oder -Verbände, Eigenheim-Organisationen oder Kommunen und Gemeinden - häufig würde sich die Anschaffung eines Gemeinschaftshäckslers lohnen. Denn auf Dauer spart er Geld und fördert die Ökologie, wie das Beispiel des Landesverbandes der Gartenfreunde Bremen zeigt.
Zum ArtikelAstschnitt im Herbst eignet sich gut für neuen Mulch auf Wegen und Beeten. Doch welcher Häcksler eignet sich für welchen Gebrauch? Neben Antriebsart, Motorstärke und Häckselwerk sollten Transportierbarkeit, Sicherheit und Nutzungsintensivität die Kaufentscheidung beeinflussen.
Zum ArtikelSchneidwerke, die mit fast 5 cm dicken Ästen klarkommen, machen notfalls auch vor Fingern nicht halt. Hier die wichtigsten Sicherheitstipps im Umgang mit Häckslern.
Zum Artikel
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► geeignete Ziergehölze für Kleingärten
► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe
► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten
► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.