
- Gartenkalender
- Obstgarten
Mai
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai:
• Fruchtbehang regulieren
• Kiwis frühzeitig einkürzen
• Mit Lockstoff Befall kontrollieren
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai:
• Fruchtbehang regulieren
• Kiwis frühzeitig einkürzen
• Mit Lockstoff Befall kontrollieren
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April:
• Lockerer Boden für Himbeeren
• Schnittstopp bei Obst
• Bevorzugt Containerware pflanzen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Letzte Möglichkeit für Winterschnitt
• Auf die Unterlage kommt es an
• Beerenobst düngen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar:
• Pflanzlöcher vorbereiten
• Stachelbeermehltau bekämpfen
• Wurzelausläufer ausreißen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar:
• Was tun bei Flechten und Moos an Stämmen?
• Schneiden Sie auf Astring
• Jetzt Edelreiser schneiden
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember:
• Richtige Standortwahl fürs Spalier
• Obstgehölze kontrollieren
• Stippige Äpfel sind noch verwertbar
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November:
• Winterschnitt bei Johannisbeeren
• Kübelobst winterfest verpacken
• Zieräpfel als Dessert
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober:
• Ein letztes Mal die Erdbeerbeete kontrollieren
• Quitten zügig verarbeiten
• Birnen mögen keinen Druck
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September:
• Steckhölzer sind reif
• Tafeltrauben richtig ernten
• Fruchtige Hagebutten
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Obstgehölze veredeln
• Obstgehölze auch nach der Ernte gießen
• Astbruch verhindern
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juli:
• Schnitt bei Sauerkirschen
• Kiwibeeren regelmäßig wässern
• Pflege nach der Erdbeerernte
Online-Seminar am 23.06.2022: Nützlinge im Garten
Viele Schädlinge können Sie mit Hilfe ihrer natürlichen Gegenspieler in Schach halten. Gartenexpertin Angelika Laumann stellt Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor und verrät, wie Sie die wertvollen Helfer in Ihren Garten locken.
mehr…
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Pflaumenbäume auslichten
• Apfelmehltau entfernen
• Steinobst nicht mehr mit Stickstoff düngen
mehr…
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Mit Rasenschnitt mulchen
• Aufbauschnitt für Ranker
• Kohl ausreichend düngen
mehr…
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Azaleen nach der Blüte zurückschneiden
• Lieblingspflanzen durch Stecklinge vermehren
• Zitruspflanzen umtopfen
mehr…
Kräuter geben vielen Gerichten erst den richtigen Pfiff, enthalten gesundheitsfördernde Stoffe und tragen mit ihrem Duft zu unserem Wohlbefinden bei. „Gartenspaß und Kochvergnügen mit Kräutern“ zeigt Ihnen auf fast 200 Seiten, wie Sie Kräuter sammeln, selbst ziehen, vermehren, ernten und konservieren.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.