
- Gartenkalender
- Gemüsegarten
Januar
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
Zum ArtikelHier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
Zum ArtikelHier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember:
• Schwarzwurzeln bleiben im Beet
• Zeit für eine Bodenanalyse
• Rhabarber vortreiben
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November:
• Ernte hinauszögern
• Schnittlauch zum Treiben
• Kaltkeimer aussähen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober:
• Beete winterfest machen
• Wintersteckzwiebeln stecken
• Porree nicht mehr düngen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September:
• Kartoffeln einlagern
• Jetzt Rhabarber pflanzen
• Knoblauch stecken
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Wirsing zweifach ernten
• Nicht zu viel entblättern
• Letzte Aussaat für Pflücksalat
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juli:
• Fruchtgemüse reichlich gießen
• Gurken frühzeitig ernten
• Freiraum für Kürbis und Co
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Mit Rasenschnitt mulchen
• Aufbauschnitt für Ranker
• Kohl ausreichend düngen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai:
• Aussaat von Bohnenkraut
• Gurkenwelke austricksen
• Tipps für die Bohnenaussaat
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April:
• Für eine bessere Begehbarkeit
• Gurkengewächse nicht pikieren
• Aussaaten mit Vlies abdecken
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Frühlingsspinat jetzt aussäen
• Kräuter zurückschneiden
• Salatwiese aus altem Saatgut
Pastinaken sind das perfekte Gemüse für die Winterküche – aromatisch, vielseitig verwendbar und lange lagerfähig.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.