• Gartengenuss

    Brotgetreide anbauen

    Sie backen gerne? Dann bauen Sie doch mal Brotgetreide im Garten an und stellen Sie so über das Dreschen und Mahlen bis zum Backen Schritt für Schritt Ihr ein eigenes Brot hier.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Apfeltest wie die Profis

    Die Bestimmung des Reifegrades bei Lageräpfeln nach Fruchtfarbe ist nicht immer zu empfehlen. Versuchen Sie doch mal die Profimethode.

    Zum Praxistipp
    • Gartengenuss

    Kräuter statt Zucker

    Trinken Sie Ihren Kaffee oder Tee gern gesüßt? Dann nehmen Sie dafür statt Haushaltszucker doch mal ein paar Blätter dieser „süßen“ Kräuter.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Kräuter konservieren

    Thymian, Oregano, Salbei – Kräuter entfalten jetzt ihr volles Aroma. Da wäre es doch toll, das pralle Sommeraroma für den Winter zu konservieren. Wie, erfahren Sie hier.

    Zum Praxistipp
    • Gartengenuss

    Wenn Hitze bitter macht

    Schmecken Zucchini oder Gurke bitter, sollten Sie aufpassen – die Bitterstoffe sind schädlich für Ihre Gesundheit. Nicht nur bei eigenem, sondern auch bei Saatgut aus dem Handel kann es zur Bildung der gefährlichen Stoffe kommen.

    Zum Praxistipp
    • Gartengenuss

    Obst und Gemüse entsaften

    Die Auswahl an Frucht- und Gemüsesäften im Handel ist riesig. Doch wieso nicht mal selbst Obst und Gemüse verarbeiten? Der eigene Garten bietet genug Auswahl dafür.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Zuckermais anbauen

    Zuckermais gehört nicht zur Standardbesetzung im Gemüsebeet. Das ist schade, da die kernigen Kolben frisch aus dem Garten besonders süß und aromatisch schmecken.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Physalis aus dem Garten

    Die schmackhaften Physalis gedeihen nicht nur in Südamerika. Sie können die exotischen Früchte auch leicht selbst anbauen.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Drei Schwestern

    Eine altbewährte Mischkultur im Gemüsebeet sind die „Drei Schwestern“ Mais, Bohnen und Kürbis. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.

    Zum Praxistipp
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…