- Gartengenuss
Vorsicht beim Verzehr von Kartoffelschalen
Leckere und gesunde Snacks aus Kartoffelschalen?
Lassen Sie besser die Finger davon!
Leckere und gesunde Snacks aus Kartoffelschalen?
Lassen Sie besser die Finger davon!
Sicher haben Sie auch schon mal die Nase in eine Rosenblüte gehalten und nach dem dort erwarteten Duft geschnuppert. Gehen Sie doch mal einen Schritt weiter und lassen Sie sich den feinen Rosenduft auf der Zunge zergehen.
Zum ArtikelEs ist das teuerste Gewürz der Welt und mehr Wert als Gold: Safran. Kaum bekannt ist, dass auch in Deutschland Safran angebaut wird.
Zum ArtikelMarmeladen, Konfitüren oder Gelees sind eine gute Möglichkeit, das Aroma des Sommers einzufangen. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Herstellung achten müssen, und entdecken Sie leckere Rezepte.
Zum ArtikelGemüseschwemme im Garten? Dann probieren Sie doch mal, Gemüsechips daraus zu machen.
Zum ArtikelKüchenkräuter kann man im Garten gar nicht genug haben. Umso erfreulicher ist es, dass sich viele Arten leicht über Stecklinge vermehren lassen.
Zum PraxistippBei der Zubereitung von Gemüse werden viele Teile der Pflanzen häufig einfach weggeworfen. Doch das muss nicht sein, denn von den meisten Arten können Sie fast alles verwerten.
Zum ArtikelWas wäre der Sommer ohne duftende Erdbeeren aus dem eigenen Garten? Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Gruppen, liefern Auswahltipps für die besten Sorten und gehen dem Phänomen der Klettererdbeere auf den Grund.
Zum ArtikelLeicht säuerlich, aber sehr erfrischend – Rhabarber hat einen unverwechselbaren Geschmack. Neben Tipps zum Anbau stellen wir Ihnen die besten Sorten für die Küche vor, zeigen Ihnen aber auch Arten, die einen hohen Zierwert besitzen.
Zum ArtikelIhr unkomplizierter Anbau sowie die üppige Ernte machen die Gartenbohne zu einem idealen Gewächs für den Gemüsegarten. Wir geben Ihnen Tipps für den Anbau von Busch- und Stangenbohnen.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.