• Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Gemüse im Winter ernten

    Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün von Ihrem Beet ernten. Im ersten Teil einer zweiteiligen Serie verraten wir Ihnen, wie der Gemüseanbau im Winter grundsätzlich funktioniert.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Essbare Zwiebelblumen

    Zwiebel- und Knollenpflanzen wie Lilien, Dahlien oder Sternblumen haben auch kulinarisch viel zu bieten. Wir verraten Ihnen, welche Blüten, Blätter, Zwiebeln oder Knollen Sie auf den Teller bringen können.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Kräutergarten

    Teekräuter anbauen

    Kräuter für einen wärmenden Tee können Sie gut im eigenen Garten anbauen. Das müssen nicht nur Klassiker wie Minze oder Salbei sein. Wie wäre es stattdessen mit Australischem Zitronenblatt, Griechischem Bergtee oder Chinesischer Tee-Chrysantheme?

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Obstgarten

    Säulenäpfel

    Für Säulenäpfel findet sich in jedem Garten noch ein Platz. Sie wachsen von Natur aus schlank aufrecht, und bei der Blattgesundheit haben die neueren Züchtungen deutlich aufgeholt.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Mangold anbauen

    Bauen Sie schon Mangold in Ihrem Garten an? Es lohnt sich, denn er lässt sich leicht kultivieren.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Regrowing: Stecklinge von Gemüse

    Man mag es kaum glauben, aber viele Gemüsearten können Sie fast unendlich nachwachsen lassen und so den eigentlich als „Küchenabfälle“ geltenden Resten neues Leben einhauchen. Wie und mit welchem Gemüse es funktioniert, erfahren Sie hier.

    Zum Praxistipp

    Wildkräuter sammeln und verwerten

    Wenn es Frühling wird, ist auch die Zeit der Wildkräuter gekommen. Gerade dann schmecken die jungen Blätter und Triebe besonders zart und sind eine tolle Bereicherung in der Küche.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Bunte Bete

    Die Bete galt viele Jahrhunderte als „Arme-Leute-Essen“. Nun erobert sie in klassischem Dunkelrot, Weiß, Gelb oder mit Ringelmuster als Frischgemüse sogar die Speisekarten von Spitzenköchen. Wir zeigen, wie Sie die Bete erfolgreich anbauen.

    Zum Artikel
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…