• Gartengenuss
    • Obstgarten

    So „basteln“ Sie ein Johannisbeer-Hochstämmchen

    Klassisch wachsen Johannisbeeren als Strauch. Optisch viel ansprechender und bequemer zu beernten sind die er­fri­schen­den Früchte aber von platzsparenden Hoch­stämm­chen, die der Handel anbietet. Viel mehr Freude macht es jedoch, sein Stämmchen selbst zu ziehen! Wir zeigen, wie’s funktioniert.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Kartoffelanbau im eigenen Garten

    Die Kartoffel zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Gemüsearten der Deutschen – kein Wunder, ist sie doch äußerst schmack- und nahrhaft. Zudem ist ihr Anbau denkbar einfach und gelingt mit unseren Tipps sicher auch in Ihrem Garten.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Nitratgehalt beachten

    Salate, die den Winter über unter Glas oder Folien kultiviert werden, weisen häufig einen hohen Nitratgehalt auf. Warum das so ist und wie sich der Gehalt reduzieren lässt, erfahren Sie hier.

    Zur Kurzmeldung
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Süßkartoffeln fürs Gemüsebeet

    Bisher ist die Süßkartoffel in Deutschland eher als Zier­pflan­ze bekannt, doch zunehmend findet die süßliche, nussig schmeckende Knolle auch den Weg in den Gemüsegarten und von dort in die Küche.

    Zur Kurzmeldung
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Grünkohl statt Pommes

    Grünkohl ist aktuell der „Renner“ auf dem Speiseplan gesundheitsbewusster Amerikaner – und zwar in allen möglichen denkbaren Varianten: als Salat, in Smoothies oder sogar gebacken als Chips.

    Zur Kurzmeldung
    • Gartengenuss
    • Obstgarten

    Kompakte Obstgehölze

    Vielfalt auf kleinem Raum ist gefragt! Wir stellen neue, kompakte und schmackhafte Sorten für Obstgarten und Naschbalkon vor.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Vorsicht, giftiges Gemüse!

    Nachzuchten von Kürbis, Zucchini und Gurke aus selbst gewonnenem Saatgut können tödliche Folgen haben! Schuld daran ist die Rückkehr giftiger Bitterstoffe in die Früchte der Nachfahren unbedenklicher Handelssorten.

    Zur Kurzmeldung
    • Gartengenuss
    • Obstgarten

    Obstbäume richtig pflanzen

    Damit Sie lange Freude an Ihren neuen Obstbäumen haben, sollten Sie schon bei der Pflanzung ein paar Dinge beachten. Wie sagen, worauf Sie z.B. bei der Wahl des Pflanztermins und des Standortes achten müssen.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Schwerster Kürbis der Welt

    Europameisterschaft im Kürbiswiegen – und wer hat gewonnen? Ein Schweizer. 1054 kg brachte seine Frucht auf die Waage. Damit toppt der Eidgenosse den deutschen Re­kord­hal­ter (812 kg) deutlich.

    Zur Kurzmeldung
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Die Ernte richtig einmieten

    Wenn der Eisschrank bereits gut gefüllt ist, lassen sich Obst und Gemüse auch in einer Erdmiete gut über den Winter bringen. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt und welche Arten für das Einlagern überhaupt infrage kommen.

    Zum Artikel
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…