• Gartengenuss

    Ein Pilzbeet anlegen

    Pilze aus dem eigenen Garten lassen sich keineswegs nur auf Holz, Strohballen oder Kompost kultivieren, auch auf einem „Pilzbeet“ wachsen Speisepilze im eigenen Garten. Wie Sie es anlegen, erfahren Sie hier.

    Zum Praxistipp
    • Gartengenuss

    Keimsprossen selbst ziehen

    Keimlinge, Sprossen und Grünlinge von der Fensterbank sind wertvolle Vitamin­lieferanten und echte Kraftbomben. Wir zeigen Ihnen, welche Arten sich eignen und was bei der Kultur zu beachten ist.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Frischkost zum Saisonende

    Mitte Oktober müssen Ihre Gemüsebeete nicht leer geräumt sein. Mit vielen Gemüsearten können Sie die Ernteperiode bis in den Winter hinein verlängern.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Obstgarten

    Alte Obstsorten – Klassiker im Obstgarten

    Alte Obstsorten sind in aller Munde, und es ist wieder mo­dern, sie zu pflanzen. Selbst in Pflanzencentern und Bau­märk­ten werden wieder einige alte Sorten angeboten. Aber was sind eigentlich „alte Obstsorten“ und was zeichnet die Klassiker im Obstgarten aus?

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Delikatessen aus dem Garten – eingelegtes Gemüse

    Wenn Gurken, Zwiebeln, Kohl und Paprika gleichzeitig reif werden, weiß manch ein Gartenfreund bald nicht mehr, wohin damit. Milchsauer vergoren hält sich Gemüse monatelang. Der Klassiker ist selbst gemachtes Sauerkraut aus Weißkohl, aber auch die meisten anderen Gemüsearten eignen sich zum Einlegen.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Obstgarten

    Apfel des Jahres

    ‘Horneburger Pfannkuchen’ – diesen schönen Namen trägt der „Apfel des Jahres 2016 in Norddeutschland“.

    Zur Kurzmeldung
    • Gartengenuss
    • Obstgarten

    Tafeltrauben aus dem eigenen Garten

    Tafeltrauben bieten neben den süßen Früchten ein de­ko­ra­ti­ves Blätterkleid mit einer leuchtenden Herbstfärbung. Wir erklären, worauf Sie beim Anbau achten sollten und welche Sorten besonders geeignet sind.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Obstgarten

    Motiväpfel vom eigenen Baum

    Bestimmt haben Sie auch schon einmal irgendwo Äpfel mit einem lustigen Smiley oder einem Herzen gesehen und sich gefragt, wie das funktioniert. Wir verraten es Ihnen, damit Sie in Ihrem eigenen Garten Motiväpfel produzieren können.

    Zum Praxistipp
    • Gartengenuss

    Smoothies

    Selbst gemixte Smoothies liegen voll im Trend. Vieles, was im eigenen Garten wächst und gedeiht, eignet sich wunderbar zur Zubereitung dieser schmackhaften Vitamin-Drinks. Also, auf in den Garten und ernten, was das grüne Paradies hergibt!

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Sirup selbst gemacht

    Mit geringem Aufwand und kaum Zubehör können Sie nicht nur aus allen Früchten, die man entsaften kann, Sirup selbst herstellen, auch Blüten, Blätter und Kräuter sind geeignet. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

    Zum Artikel
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…