• Gartentechnik

    Apps für Wildbienen-Freunde

    Hilfe für unterwegs: Apps können Ihnen bei der Wahl der „richtigen“ Pflanze oder der Bestimmung einzelner Wildbienen-Arten helfen. Wir haben die besten kostenlosen Apps für Sie zusammengestellt.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Gartenschere schärfen

    Mit einer scharfen Gartenschere geht die Arbeit viel leichter von der Hand. Wie Sie Ihre Schere selbst schärfen, erklären wir hier.

    Zum Praxistipp
    • Gartentechnik

    Geräte gegen „Unkraut“

    Wer zupft schon gerne „Unkraut“ mit der Hand? Mit den richtigen Geräten können Sie Wildkräuter im Gemüsegarten spielend leicht entfernen.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Gartenbewässerung

    Der Klimawandel macht sich auch in unseren Gärten bemerkbar. Zeit, dass Sie sich um das Wassermanagement und die Bewässerungstechnik kümmern.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Welche Akkusysteme für den Garten gibt es?

    Sie werden immer stärker, und sie werden immer mehr: Akku-Geräte erobern unsere Gärten. Wenn Sie sich das erste Mal für ein Akku-Gerät entscheiden, sollten Sie auf ein System setzen, bei dem Sie mit einem Akku mehrere Geräte betreiben können.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Zimmergewächshäuser und SmartGardening-Systeme

    Mit Zimmergewächshäusern und SmartGardening-Systemen für die Fensterbank können Sie auch im Winter weiter gärtnern – etwa, indem Sie Kulturen fürs Freiland vorziehen. Wir geben Ihnen hier einen Überblick.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...