• Gartenpflege
    • Boden Kompost Dünger

    „Terra Preta“ im Test

    Unter dem Namen der fruchtbaren schwarzen Erde aus dem Amazonasbecken – „Terra Preta“ – bietet der Fachhandel holzkohlehaltige Substrate an, die den Gemüseertrag steigern sollen. Die Bayerische Gartenakademie hat sie getestet.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege
    • Kübelpflanzen

    Kübelpflanzen fit fürs Freie machen

    Je schneller Kübelpflanzen ins Freie kommen, desto vitaler werden sie. Allerdings sollten Sie sie nicht ganz unüberlegt nach draußen räumen, denn Sie sollten vorab noch Pfle­ge­ar­bei­ten erledigen.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege
    • Wundpflege

    Wundverschluss an Bäumen

    Bäume sollten Sie idealerweise im Sommer schneiden, denn dann heilen die Wunden in der Regel besser. Ist ein Schnitt im Winter aus verschiedenen Gründen, z.B. durch Astbruch unumgänglich, müssen die Schnittstellen entsprechend versorgen.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege
    • Frostschutz und Überwinterung

    Kübelpflanzen überwintern

    Ob Oleander, Strelitzie oder Fuchsie: Nicht winterharte Kübelpflanzen brauchen ein passendes Winterquartier. Aber so unterschiedlich wie die Pflanzen, so unterschiedlich sind auch ihre Ansprüche.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege
    • Flechten und Moose

    Flechten – harmlose Schönheiten

    Flechten werden oft als Krankheit oder Pilzbefall gedeutet, dabei schaden sie den Bäumen meist nicht. Vielmehr sind sie ein Indikator für geschwächte Bäume. So treten Flechten an Obstbäumen meist bei langjährig ungeschnittenen und ungedüngten Bäumen auf.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Gärtnern mit dem Mond

    Viele Hobbygärtner orientieren sich am Mond und schwören darauf, dass ihre Pflanzen so besser wachsen, eine reichere Ernte bringen und weniger von Schädlingen befallen werden. Mindestens genauso viele Menschen halten das Ganze aber für Humbug, vor allem auch, weil es „den“ einheitlichen Mondkalender nicht gibt.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartenpflege
    • Boden Kompost Dünger

    Kaliumdünger für die Winterhärte

    Damit Pflanzen gut über den Winter kommen, müssen Sie die Zellwände im Herbst stärken. Erreichen können Sie das, indem Sie die Pflanzen jetzt nur noch mit einem speziellen Herbst­dün­ger düngen.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartenpflege
    • Bewässerung

    Naturnahes Gärtnern: Pflanzen richtig gießen

    Mehr ist weniger. So verkehrt herum gilt der Spruch, wenn es um die Pflan­zen­be­wäs­se­rung geht. Grob gilt: Seltener, dafür viel Wasser ausbringen, bodennah gießen und Em­pfind­liches mit angewärmtem Re­gen­was­ser.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gut zu wissen

    Absenken, ablegen, abmoosen – Gehölze vermehren

    Wenn Sie Ihre Lieblingspflanze gerne vermehren möchten, es aber über Stecklinge einfach nicht klappen will, versuchen Sie es mit Absenken, Ablegen oder Abmoosen. Dabei kappen Sie die Verbindung zur Mutterpflanze erst, nachdem sich Wurzeln gebildet haben.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartenpflege
    • Boden Kompost Dünger

    Naturnahes Gärtnern: Zierpflanzen richtig düngen

    Staudenbeet, einjährige Sommerblume oder Kübelpflanze: Für die fachgerechte Düngung im Ziergarten sind die Pflan­zen­art und der Standort von ent­schei­den­der Bedeutung.

    Zum Artikel

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...