- Kleingartenwesen
- Aktuelles, Trends und Geschichtliches
Hexenkräuter betören Nase und Zunge
Der Griff zum fertigen Kräutertopf aus dem Handel ist so bequem. Doch warum treiben die einen munter wieder aus und die anderen gehen einfach ein, wenn sie einmal abgeschnitten wurden? Und wie entsteht beispielsweise ein neuer Rosmarin, der vielleicht auch in unseren Breiten die Winter überlebt? Auf diese und viele andere Fragen bot das Gartenfreunde-Expertenforum im Schaugarten „Kaldenhof“ der Bruno Nebelung Pflanzenzüchtung in Münster Antworten.
Zum Artikel