- Gartengenuss
Erbsen anbauen
Erbsen gehören in jeden Garten. Lesen Sie, wie Sie die kleinen grünen Geschmackskugeln erfolgreich anbauen und welche Sortengruppen dafür geeignet sind.
Zum ArtikelErbsen gehören in jeden Garten. Lesen Sie, wie Sie die kleinen grünen Geschmackskugeln erfolgreich anbauen und welche Sortengruppen dafür geeignet sind.
Zum ArtikelDie Sommer werden wärmer und trockener. Zum Glück gibt es einige Gemüsearten, die längere Trockenperioden besser tolerieren als andere.
Zum ArtikelOb grün, weiß oder violett: Spargel können Sie im Garten auch selbst anbauen und viele Jahre ernten.
Zum ArtikelPilze können im Supermarkt mitunter einen stolzen Preis haben. Warum also nicht einfach selbst anbauen? Das ist auch leichter als Sie glauben.
Zum ArtikelDer Sommer geht zu Ende, und die Beete werden nach und nach abgeerntet. Eine Vielzahl an Kulturen können Sie aber im August noch aussäen.
Zum ArtikelWenn die Kräuter mal wieder zu üppig wachsen, konservieren Sie das Aroma doch einfach in Form von Kräutersalz. Wir verraten, wie es geht.
Zum ArtikelSaftig, süß und aromatisch – Birnen aus dem eigenen Garten sind ein Hochgenuss. Erfahren Sie, wie der Anbau im Garten gelingt.
Zum ArtikelAufgrund seiner guten Kälteverträglichkeit ist Zuckerhutsalat eine ideale Salatalternative für den Herbst und Winter, den Sie jetzt pflanzen können.
Zum PraxistippKräuter bereichern nicht nur unsere Gärten, sondern auch unsere Küche. Neben den bekannten Klassikern gibt es zahlreiche besondere Kräuter, die jedem Gericht eine ganz besondere Note verleihen.
Zum ArtikelSaftige Tomaten frisch aus dem Garten – nichts wird in unseren Gärten lieber angebaut als Tomaten. Für eine reiche Ernte, sollten Sie ein paar Tipps beachten.
Zum ArtikelIn unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.
► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorativem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.
► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.
► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind.
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.