- Gartengenuss
Pflaumen und Zwetschen anbauen
Pflaumen und Zwetschen sind saftig, süß und aromatisch, haben ein langes Erntefenster und sind leicht zu kultivieren.
Zum ArtikelPflaumen und Zwetschen sind saftig, süß und aromatisch, haben ein langes Erntefenster und sind leicht zu kultivieren.
Zum ArtikelLesen Sie, wie Sie Ihre Ernte richtig lagern, damit Sie auch im Winter noch Äpfel, Möhren und Kartoffeln aus Ihrem Garten essen können.
Zum ArtikelDie Hagebutten von Fruchtrosen sehen nicht nur hübsch aus, aus ihnen lassen sich auch eine Vielzahl von Köstlichkeiten zaubern.
Zum PraxistippEnde 2023 wiesen Veröffentlichungen darauf hin, dass es bedenklich sein könnte, Annonengewächse und damit auch Indianerbananen zu essen.
Zur KurzmeldungKennen Sie Dörrbohnen? Das sind getrocknete Grüne Bohnen, die sehr aromatisch sind und eine gute Möglichkeit, überschüssige Erntemengen haltbar zu machen.
Zum PraxistippIm Garten macht die Himbeere lange Freude. Besonders wenn Sie unterschiedliche Sorten anbauen, können Sie über viele Wochen naschen und ernten.
Zum ArtikelZwar verlieren Kräuter Richtung Herbst immer mehr an Geschmack, noch ist eine Ernte jedoch weiterhin gut möglich.
Zum PraxistippEs muss nicht immer das klassische Basilikumpesto sein. Auch viele andere Kräuter, Blätter oder auch Früchte aus dem Garten eignen sich für verführerische Pestos.
Zum ArtikelSäen Sie Chinakohl und Pak Choi besser erst ab jetzt aus, um Probleme während der Kultur zu vermeiden.
Zum PraxistippSchön, aromatisch und insektenfreundlich – Kräuter bieten viele Pluspunkte. Erfahren Sie, wie Sie Küchenkräuter in Ihrem Garten erfolgreich kultivieren.
Zum ArtikelDein Ratgeber für das Gartenjahr:
✓ Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht
✓ Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte
✓ Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen
✓ Kreative DIY-Projekte rund um den Garten
✓ Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen
✓ ...und noch viel mehr!
Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.
Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen
► Boden vorbereiten und den Garten gestalten
► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten
Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.