- Gartengenuss
Obst und Gemüse lagern
Lesen Sie, wie Sie Ihre Ernte richtig lagern, damit Sie auch im Winter noch Äpfel, Möhren und Kartoffeln aus Ihrem Garten essen können.
Zum ArtikelLesen Sie, wie Sie Ihre Ernte richtig lagern, damit Sie auch im Winter noch Äpfel, Möhren und Kartoffeln aus Ihrem Garten essen können.
Zum ArtikelDie Hagebutten von Fruchtrosen sehen nicht nur hübsch aus, aus ihnen lassen sich auch eine Vielzahl von Köstlichkeiten zaubern.
Zum PraxistippEnde 2023 wiesen Veröffentlichungen darauf hin, dass es bedenklich sein könnte, Annonengewächse und damit auch Indianerbananen zu essen.
Zur KurzmeldungKennen Sie Dörrbohnen? Das sind getrocknete Grüne Bohnen, die sehr aromatisch sind und eine gute Möglichkeit, überschüssige Erntemengen haltbar zu machen.
Zum PraxistippIm Garten macht die Himbeere lange Freude. Besonders wenn Sie unterschiedliche Sorten anbauen, können Sie über viele Wochen naschen und ernten.
Zum ArtikelZwar verlieren Kräuter Richtung Herbst immer mehr an Geschmack, noch ist eine Ernte jedoch weiterhin gut möglich.
Zum PraxistippEs muss nicht immer das klassische Basilikumpesto sein. Auch viele andere Kräuter, Blätter oder auch Früchte aus dem Garten eignen sich für verführerische Pestos.
Zum ArtikelSäen Sie Chinakohl und Pak Choi besser erst ab jetzt aus, um Probleme während der Kultur zu vermeiden.
Zum PraxistippSchön, aromatisch und insektenfreundlich – Kräuter bieten viele Pluspunkte. Erfahren Sie, wie Sie Küchenkräuter in Ihrem Garten erfolgreich kultivieren.
Zum ArtikelKleinfrüchtige Cocktail- oder Snackgurken sind aufgrund ihrer Fruchtgröße nicht nur ein idealer Snack für unterwegs, sondern versprechen auch einen reichen Ertrag.
Zum ArtikelSie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► geeignete Ziergehölze für Kleingärten
► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe
► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten
► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.