• Gartengenuss

    Pflück- und Schnittsalate anbauen

    Pflück- und Schnittsalate lassen sich leicht anbauen und zeichnen sich dadurch aus, dass sie Blatt für Blatt über einen langen Zeitraum geerntet werden können.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Buschbohnen anbauen

    Buschbohnen brauchen keine Stütze und produzieren trotzdem eine Vielzahl leckerer Früchte.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Tomaten selbst ziehen

    Kräftige Tomatenjungpflanzen bilden die Basis für eine gute Ernte. Mit unseren Tipps und Sortenempfehlungen gelingt es Ihnen bestimmt.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Erbsen anbauen

    Erbsen gehören in jeden Garten. Lesen Sie, wie Sie die kleinen grünen Geschmackskugeln erfolgreich anbauen und welche Sortengruppen dafür geeignet sind.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Pilze auf der Fensterbank anbauen

    Pilze können im Supermarkt mitunter einen stolzen Preis haben. Warum also nicht einfach selbst anbauen? Das ist auch leichter als Sie glauben.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Nachkulturen fürs Gemüsebeet

    Der Sommer geht zu Ende, und die Beete werden nach und nach abgeerntet. Eine Vielzahl an Kulturen können Sie aber im August noch aussäen.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Kräutersalz herstellen

    Wenn die Kräuter mal wieder zu üppig wachsen, konservieren Sie das Aroma doch einfach in Form von Kräutersalz. Wir verraten, wie es geht.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Birnen aus dem eigenen Garten

    Saftig, süß und aromatisch – Birnen aus dem eigenen Garten sind ein Hochgenuss. Erfahren Sie, wie der Anbau im Garten gelingt.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...