Suche

Ihre Suche nach wintergarten ergab 40 Treffer.

Spinnmilben an Zimmerpflanzen

… an blühenden Pflanzen besser nicht eingesetzt werden sollten.   Für den Einsatz im Wintergarten oder Kleingewächshaus bieten sich auch spezielle Pflanzen­schutz­mittelkonzentrate gegen Spinnmil­ben an, die nach …
Ausführlicher Artikel

Thripse an Zimmerpflanzen

… die Terrasse, verschwinden die Tiere sehr bald. Auch die hohe Luftfeuchte in Wintergärten oder Gewächs­häusern sagt dem Drazänenthrips nicht zu, hier können allerdings andere Thripsarten …
Ausführlicher Artikel

Pflanzenschutztipp: Weiße Fliegen

… werden unansehnlich, Gemüsepflanzen ungenießbar. Die wärmebedürftige Mottenschildlaus lebt im Gewächshaus und im Wintergarten. Neben Tomaten, Gurken und Auberginen befällt sie auch viele Kübelpflanzen. Die heimische …
Ausführlicher Artikel

Nützlinge im Porträt: Raubmilben und Nematoden

… Phytoseiulus persimilis ist ein sehr effizienter Nützling gegen Spinnmilben im Gewächshaus oder Wintergarten. Diese aus Chile stammende Art kann bei vielen Firmen, die Nützlinge züchten, …
Ausführlicher Artikel

Rhodochiton - das Purpurglöckchen für drinnen und draußen

… der wenigen Blumen, die sich sowohl als Topfpflanze fürs Zimmer und den Wintergarten als auch als Balkon- und Gartenblume eignen. Das Besondere an dieser aus …
Ausführlicher Artikel

Schön und nostalgisch: Malven

… Portugal. Ausgepflanzt braucht sie etwas Winterschutz und ist daher mehr für kalte Wintergärten oder Gewächshäuser zu empfehlen. Brigitte Stein …
Ausführlicher Artikel

Wann lohnt sich die Überwinterung von Sommerblumen?

… Wohnung wohl kaum zu finden. Ideal ist ein frostfreies Gewächshaus oder ein Wintergarten. Zitrusgewächse, wie die echte Zitrone ( Citrus limon ) oder Apfel­sinenbäume ( Citrus sinensis ), aber …
Ausführlicher Artikel

Winterblühende Zimmerpflanzen

… Winterblues mit bunten Farbtupfern entgegenwirken können. Dafür bedarf es nicht unbedingt eines Wintergartens, auch in hellen Treppenhäusern oder an Fenstern kühlerer Räume ist mit diesen …
Ausführlicher Artikel

Pantoffelblumen & Co. als „Balsam für die Seele“

… er­wei­sen sich als besonders pflegeleicht und für nahezu jede Fenster-, Zimmer- oder Win­ter­gar­ten­si­tua­tion geeignet. Gelegentliche Trockenheit hat zwar braune Blattränder zur Folge, doch die Pflanzen …
Ausführlicher Artikel

Neuheiten von Kent & Stowe - Anzeige -

… Design eine stilvolle und äußerst dekorative Bereicherung für Garten, Balkon, Terrasse und Wintergarten. Neben einem klappbaren Griff und dem abnehmbaren Brauseaufsatz mit Dichtungsring überraschen sie …
Ausführlicher Artikel
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…