• Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Düngekalk mit Gütezeichen

    Für viele Pflanzen sind unsere Gartenböden zu sauer. Dagegen hilft Düngekalk, wie der Nordweiss-Perle® Garten- und Rasenkalk.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Dünger fürs Hochbeet

    Hochbeete sind in. Und das aus drei Komponenten be­ste­hen­de Pro Natur Hochbeet-Befüllsystem von Ziegler ebnet Gartenfreunden den einfachen Weg zum eigenen Qualitäts-Hochbeet.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Frühjahrskur für Kakteen und Palmen

    Das Frühjahr ist die beste Zeit, um Zimmer- und Kübelpflanzen umzutopfen. Für Kakteen und Sukkulenten sowie Palmen hat Seramis nun zwei neue Spezial-Substrate im Programm.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Dünger in Bio-Qualität

    Einen hochwertigen Dünger auf Basis ausschließlich organischer Rohstoffe bietet Cuxin mit dem Cuxin DCM Orgasan Volldünger.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Bio-Erden ohne Torf

    Floragard hat sein Sortiment an torffreien Erden in Bio-Qualität um eine Bio Kräuter- und Aussaaterde, Bio Rhodohum, Bio Rosenerde sowie eine Balkon- und Kübelpflanzenerde erweitert.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Hochbeete schnell befüllt

    Wenn der eigene Garten nicht genügend Material zur Füllung des Hochbeetes liefert, können Sie auf das „Komplett-System“ Pro Natur von Erdenproduzent Ziegler zurückgreifen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Dünger für gesundes Wachstum

    Damit Zimmer- und Gartenpflanzen gesund und üppig wachsen, müssen sie optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Das „Wachstumselixier“ von Mairol bietet dafür eine gute Basis.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Torffrei und natürlich

    Wer auf Torf im Garten verzichten möchte, für denjenigen hat Neudorff ein ganzes Sortiment torffreier Erden im Programm.
     

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Leichte Blumenerde

    Die „frux Blumenerde leicht“ ist torfreduziert und schont als Leichtgewicht den Rücken.

    Zum Artikel

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...