
- Produkte & Neuheiten
- Erden, Dünger und Kompost
Scharfe Schoten aus eigenem Anbau
Von Floragard gibt es jetzt ein spezielles Basissubstrat für Chilipflanzen.
Zum ArtikelVon Floragard gibt es jetzt ein spezielles Basissubstrat für Chilipflanzen.
Zum ArtikelDie Produkte der Marke Biplantol sind seit mehr als 35 Jahren effektiv und beliebt bei der Pflege von Pflanzen.
Zum ArtikelMit ihrer neuen Rezeptur ist die torffreie Pro Natur Premium Universalerde von Ziegler eine Pflanzenerde, die für alle(s) passt.
Zum ArtikelDas Unternehmen Sansolum bietet mit seinem Kompostextrakt „Solufit“ einen besonders wirksamen Nährstoff-Mix an.
Zum ArtikelNeue Umweltsituationen erfordern einen effizienten und nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser. Dafür hat Mairol den AquaDepot Wasserspeicher entwickelt.
Zum ArtikelDer neue Hof-Dünger lässt Ihre Pflanzen aufblühen und sorgt für eine ertragreiche Ernte.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Erden, Dünger und Kompost archiviert.
Zum ArchivBlumenwiesenmischungen gibt es in unzähligen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Unterschiede zwischen Blumeneinsaat und Blumenwiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.
Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.