- Produkte & Neuheiten
- Erden, Dünger und Kompost
Erde, die das Gärtnern leicht macht
Herkömmliche Blumenerde ist meist ziemlich schwer, ganz anders ist dagegen die Erde „einfach leicht“ von Floragard, die nur halb so viel wiegt.
Zum ArtikelHerkömmliche Blumenerde ist meist ziemlich schwer, ganz anders ist dagegen die Erde „einfach leicht“ von Floragard, die nur halb so viel wiegt.
Zum ArtikelMulchmaterial aus natürlichen Holzfasern bietet die Gregor Ziegler GmbH mit dem Schutz- und Pflegemulch aus der Reihe „Pro Natur“ an. Die speziell entwickelte Holzfaser Timpor® sorgt laut Hersteller für hohe Strukturstabilität, einen guten Lufthaushalt, gesundes Wurzelwachstum sowie günstige Drainageeigenschaften und eine schnelle Wasseraufnahme.
Zum ArtikelDie neue Erdbeer- und Gemüsewolle aus der Serie Pro Natur der Firma Gregor Ziegler eignet sich als Unterlage für alle auf dem Boden aufliegende Früchte, wie z.B. Erdbeeren, Gurken oder Zucchini.
Zum ArtikelBereits mehrfach ausgezeichnet wurde der Mehrfach-Komposter Aeroplus 6000 von Juwel, Garmisch-Partenkirchen.
Zum ArtikelImmer mehr Menschen legen Wert darauf, Produkte zu verwenden, die ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen. Für sie hat Neudorff, Emmerthal, den organischen Azet VeggieDünger (NPK 5-3-6) entwickelt.
Zum ArtikelGartenfreunde, die eine dekorative Alternative zum „herkömmlichen“ Rindenmulch suchen, sind mit Mulch aus Kiefern- oder Pinienrinde gut versorgt. Denn der ist nicht nur genauso nützlich wie der gewohnte Mulch, sondern sieht auch noch gut aus.
Zum ArtikelBevor Väterchen Frost das Zepter in der Hand hält, sollten Sie empfindliche Pflanzen schützen. Die einfachste Möglichkeit, Rosen, Clematis und anderen frostempfindlichen Pflanzen einen Schutz zu geben, ist das Anhäufeln im Spätherbst.
Zum ArtikelPferdemist war schon immer ein geschätzter Bodenverbesserer für den Garten, aber leider unhandlich in der Anwendung. Jetzt gibt es eine praktische Alternative in Pelletform.
Zum ArtikelKakteen und Bonsais gehören zu den beliebtesten Topfpflanzen der Deutschen. Für diese Pflanzen haben die Einheitserde- und Humuswerke Gebr. Patzer GmbH & Co. KG, Sinntal, eine neue Erde im Sortiment.
Zum ArtikelAuf Mykorrhiza-Produkte hat sich die Firma CW-shopping aus Dessau spezialisiert. Mykorrhizapilze gehen mit 80 % aller Pflanzen eine enge Symbiose ein. Dabei wächst der Pilz bis zum 200-fachen der normalen Wurzelgröße.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.