- Produkte & Neuheiten
- Erden, Dünger und Kompost
Wertvolle Erde für Selbstversorger
Aktives Bodenleben, festen Stand für Pflanzen sowie gute Wasserspeicherkapazität, all diese Anforderungen vereint die DCM AKTIV-ERDE Gemüse & Hochbeete.
Zum ArtikelAktives Bodenleben, festen Stand für Pflanzen sowie gute Wasserspeicherkapazität, all diese Anforderungen vereint die DCM AKTIV-ERDE Gemüse & Hochbeete.
Zum ArtikelAlle Produkte der Marke Hauert werden künftig nur noch unter dem Label Manna vertrieben, so z.B. auch das dreistufige Rasendüngersystem Progress.
Zum ArtikelDie Ziegler Erden und Dünger der Bodengold Premium Bio-Reihe mit naturreinen Rohstoffen sorgen für beste Pflanz- und Wachstumsbedingungen.
Zum ArtikelZu seinem 50-jährigen Bestehen bietet Euflor seine Erde EUFLOR® Plantahum® Premium mit gratis 25 % mehr Inhalt an.
Zum ArtikelKeimlinge und kleine Jungpflanzen haben spezielle Bedürfnisse, deshalb bietet frux für die Anzucht eine torfreduzierte Kräuter- und Anzuchterde in Bioqualität an.
Zum ArtikelFloragard hat ein Sortiment Bio-Erden auf den Markt gebracht, die alle Anwendungsgebiete für das naturnahe Gärtnern abdecken.
Zum ArtikelDie Aktiv-Erde Bonsai von DCM in Bio-Qualität ist speziell auf die Bedürfnisse von Bonsais abgestimmt.
Zum ArtikelDer Pflanzenaktivator Rosenwunder von Biotaurus ist ein speziell auf Rosen abgestimmter Bodenverbesserer auf Basis von Mikroorganismen.
Zum ArtikelEin neues, nachhaltiges Flüssigdünger-Sortiment in hochwertiger Bio-Qualität hat Cuxin DCM im Programm.
Zum ArtikelDie neuen Bio-Erden von Floragard decken alle Anwendungsgebiete für das naturnahe Gärtnern ab.
Zum ArtikelIn unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.
► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorativem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.
► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.
► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind.
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.