• Marktplatz
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Ganzjährig frische Kräuter

    Einen Kräuterkasten für selbst gezogene Kräuter hat die Gärtnerei Seidl mit der Greenbar im Angebot, passend dazu gibt es von Floragard die torfreduzierte Greenbar Kräuter- und Aussaaterde.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Vegan und nachhaltig düngen

    Garantiert frei von tierischen Bestandteilen oder genmanipulierten Substanzen sind die Natura Bio Dünger von Wolf-Garten.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Bio-Volldünger aus organischen Rohstoffen

    Nur in einem belebten Boden können gesunde Pflanzen wachsen. Cuxin DCM setzt deshalb in seinem Bio-Dünger Orgasan ausschließlich organische Rohstoffe ein.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Kompost-Erde lässt Pflanzen gedeihen

    Besonders im Frühjahr sind alle Pflanzen für eine Gabe guten Komposts dankbar. Floragard hat daher eine Kompost-Erde in Gärtnerqualität im Angebot.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Mulch fürs Gemüsebeet

    Seit ein paar Jahren bietet Ziegler das Pro Natur Hochbeet-Befüllsystem an. Neu im Programm ist jetzt ein Hochbeet-Fasermulch.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Gesunder Boden für gesunde Pflanzen

    Oft sind Gartenböden ausgelaugt, „müde“ oder verdichtet. Hier kann der Bio-Bodenaktivator von Schacht eine Hilfe sein.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Torffrei den Boden verbessern

    Viele Gartenböden sind schwer, kleben und lassen sich kaum bearbeiten. Doch mit der frux Pflanzfaser können Sie Ihren Boden sogar torffrei verbessern.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Wintervorbereitung für Pflanzen

    Damit Ihre Pflanzen gut ausgereift in den Winter gehen können, sollten Sie sie im Herbst noch einmal mit Nährstoffen versorgen, z.B. mit dem Ziergartendünger Herbst von Cuxin.

    Zum Artikel

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...