- Gut zu wissen
Neue Arten durch „Pfropfen“
Wenn in der Natur verschiedene Pflanzenarten verwachsen, können sie an den Kontaktflächen ihr Erbgut austauschen. Forscher des Max-Planck-Instituts (MPI) für molekulare Pflanzenphysiologie zeigten jetzt, dass das auch beim Pfropfen geschieht und dass so neue Arten erzeugt werden können!
Zum Artikel