- Gartenpflege
Gartenwissen: Bodengare
Je nach Bodenbeschaffenheit, können Sie durch unterschiedliche Maßnahmen langfristig für eine gute Bodengare sorgen.
Zum PraxistippJe nach Bodenbeschaffenheit, können Sie durch unterschiedliche Maßnahmen langfristig für eine gute Bodengare sorgen.
Zum PraxistippDie beste Obstbaum-Pflanzzeit im Herbst ist von Ende Oktober bis Mitte November. Dabei beginnt eine gute Obstbaumpflege bereits bei der Pflanzung!
Zum PraxistippZum Schutz des Bodens und zur nachhaltigen Bewirtschaftung ist die Flächenkompostierung eine gute Methode.
Zum PraxistippDas Auf-den-Stock-Setzen ist eine bewährte Methode, wenn Obst- und Ziergehölze alt und verkahlt sind oder jahrelang falsch geschnitten wurden.
Zum PraxistippMit hitzeverträglichen Arten, gezieltem Gießen und Mulchen können Sie Ihren Obstanbau an das sich wandelnde Klima anpassen.
Zum ArtikelIn vielen Gärten beginnt jetzt langsam die Zeit der leeren Beetflächen. Das muss nicht sein, es gibt genügend Kulturen die Sie noch aussäen können.
Zum PraxistippBei lang anhaltender trockener Witterung ist es besonders wichtig, richtig zu Bewässern, um möglichst wenig von dem wertvollen Nass zu verschwenden.
Zum PraxistippWächst Gras im Bereich der Baumscheibe, kommt es beim Rasenmähen häufig zu Beschädigungen im unteren Stammbereich. Viel besser ist daher eine andere Bodenbedeckung.
Zur KurzmeldungErfahren Sie, was Sie tun können, um den Wasserverbrauch in Ihrem Garten möglichst gering zu halten und trotzdem gute Ernten einzufahren.
Zum ArtikelEs gibt gute Gründe, jetzt bei vielen Pflanzen einen Sommerschnitt durchzuführen.
Zur Kurzmeldung
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► die Grundlagen der Fermentation
► geeignete Obst- und Gemüsearten
► die richtige Lagerung
► leckere Rezepte
+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.